Back to list
Der Hund meiner Schwester

Der Hund meiner Schwester

1,160 9

Der Hund meiner Schwester

War mein 1.Foto mit der alpha 6000

Comments 9

  • Dani Costa 19/07/2018 18:41

    Hallo Torsten,

    vielen Dank für deinen input. Genau so habe ich mir das gewünscht. Das ich konstruktive Kritik bekomme, mit Verbesserungsvorschlägen, wie ich es besser machen kann.

    Ich habe ja noch soooooooooooo wenig Ahnung, wie ich was mache. Darum hilft mir soetwas enorm.

    Ich liebe es ja, wenn ich Insekten; Tiere Pflanzen fotografiere. Aber da bin ich noch sehr unerfahren und ich glaube auch fast, mein Objektiv ist da auch nicht sooo das optimale.

    Hast du da eventuell Tipps?

    Danke dir ganz herzlich

    lg
    • Dani Costa 21/07/2018 12:02

      Hallo,
      Nein Nein, absolut verständlich. Meine bevorzugten Motive wären kleine Tiere, Pflanzen und Fußball. Aber hauptsächlich Flora und Fauna. Hätte wirklich ein makro, wo ich sehr gute Fotos machen kann. Wenn ich das 30er nehme, wie du gesagt hast, wie weit müsste ich denn dann zum Objekt hin? Danke lg
    • Torsten Lindenberg 21/07/2018 12:13

      Hi,also bei Fussball hast Du das Glück, dass es oft nicht ganz so schnell ist. ;) Außerdem meist draußen und bei Tageslicht, also mit dem 55-210 noch meisterbar. Aber besser ISO höher setzen bzw per ISO-Automatik und Belichtungszeit fest bei 1/320 - 1/500.
      Zum Makro, das hängt davon ab, ob das Motiv formatfüllend sein soll. Bei Insekten dann schon auf etwa 20-30 cm, bei größeren Blüten etwas mehr.
      Eine längere Brennweite gibt einem da mehr Möglichkeiten/Reserven, vor allem bei Tieren oder wenn man einfach gar nicht so nah ran kommen kann.
      Mit 24 MP hat aber die 6000 genug Reserven zum Beschneiden, so dass das Motiv nicht direkt bei der Aufnahme das Bild ausfüllen muss. Wichtiger ist gerade bei Makros der Fokus und die Schärfe.
      Lg
    • Dani Costa 21/07/2018 19:02

      Ja, bei fußballfoto bin ich einstweilen noch zufrieden mit meiner Ausbeute.Bei den Makros absolut nicht. Gefühlt fehlt es mir an sehr viel Schärfe.
      Das stört mich extrem. Wahrscheinlich liegt da sehr viel an meiner Benutzung.
      Wenn ich das dann so lese, sollte ich dann schon ein sehr gutes 90mm makro nehmen, wenn ich Kleintiere einfrieren möchte.
      Bei Pflanzen, Pilze.... würde dann ein 30er reichen?

      Danke für deine Zeit, die du in die Antworten zu meinen fragen investierst
    • Torsten Lindenberg 22/07/2018 13:31

      Bei gutem Licht reicht das 30er (erstmal) für Flora. Wenn Du aber merkst, dass Du doch auch Tiere fotografieren möchtest und einfach mehr Möglichkeiten für Makros möchtest/brauchst, dann ist das 90er 1. Wahl. Beste Auflösung und Schärfe, dazu Stabilisierung, aber eben ca 1000 Euro und ein paar Gramm schwerer.
  • Torsten Lindenberg 19/07/2018 18:23

    Schöner Schnappschuss und für 1. Foto schon gelungen.
    Würde Dir aber folgendes raten, zum einen versuche den Bildausschnitt so zu wählen oder zu beschneiden, dass 'Störungen' nicht vom eigentlichen Motiv ablenken. Also hier entweder den halben Hund rechts raus nehmen oder mit ins Foto einbauen.
    Zum anderen achte auf den Fokus, der scheint eher auf den Grashalmen kurz vor dem Hund zu liegen. Würde daher das Fokusfeld für Autofokus für solche Aufnahmen von Tieren oder zB auch Kindern auf Spot oder flexiblen Spot ändern, da man hier meist das Hauptmotiv ziemlich mittig im Bild ist. Wenn das Fokusfeld zu breit ist, läuft man bzw die Kamera Gefahr, dass auf etwas in der Umgebung des eigentlichen Motivs scharf gestellt wird.
    Dies kannst Du aber gut im Display sowie im Sucher kontrollieren, indem darauf achtest, wo Kästchen quasi aufleuchten beim Andrücken des Auslösers.
    Wenn das Motiv sich während der Aufnahme bewegen sollte, ist außerdem der Modus AF-C sicherer als AF-S oder AF-A.

Information

Section
Views 1,160
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Aperture 6.3
Exposure time 1/2000
Focus length 159.0 mm
ISO 400

Appreciated by