Back to list
Der Himmelsritt

Der Himmelsritt

314 4

Q.61


Premium (Basic), Oldenburg/Old.

Der Himmelsritt

Bei der Verbrennung von Kerosin in den Triebwerken von Flugzeugen entstehen im Wesentlichen Kohlendioxid, Wasserdampf, Stickoxide und Ruß. Durch die tiefen Temperaturen im Bereich von -40 °C bei einer Höhenlage von rund 10 Kilometern, also in der oberen Troposphäre, kann die Luft nur wenig Wasserdampf aufnehmen und ist daher schon bei einer geringen absoluten Luftfeuchtigkeit gesättigt. Unterschreitet die Temperatur den Taupunkt, so kondensiert und gefriert bzw. resublimiert der Wasserdampf bereits einige Meter hinter dem Flugzeug. Die dabei entstehende Wolke aus Eis ordnet man den hohen (Cirrus-)Wolken zu, das sind je nach vorherrschenden Wind-, Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen Wolken der Gattung Cirrus (vor allem bei starken Winden), Cirrocumulus (wenn beispielsweise schon andere Cc-Wolken zu sehen sind) oder Cirrostratus, wenn die Luft feucht und relativ ruhig ist. Die Rußteilchen wirken bei der Aggregatszustandsänderung des Wasserdampfs als Kondensations- oder Kristallisationskerne, wodurch sie den Vorgang beschleunigen. Indirekt sichtbar, obwohl unschädlich und ein harmloses Abgas, wird jedoch nur der Wasserdampf.
Quelle: Wkipedia

Comments 4

The photo is not in the discussion.

  • OZO 06/02/2008 22:32

    Gelungenes Bild mit "Schweif" und sanften Wolken und schönem Hell-/ Dunkelverlauf.
    Grüße, Oliver.
  • Heide Jankowski 04/02/2008 17:13

    Ich finde das Bild wunderschön und Deine Erklärungen haben mich wieder etwas schlauer gemacht. Danke Dir.
    LG - Heide
  • Bernd Schmidt2 02/02/2008 22:01

    Perspektive und Bildschnitt finde ich gut.
    Auch die Erläuterung sind klasse.
    Aber das Bild rauscht leider ein wenig.
    LG Bernd
  • Zeitreisender 02/02/2008 11:52

    Da stehen wir kleinen Menschlein hier unten, schauen in den weiten Himmel, ein Flieger ist das Ziel unserer Blicke und Gedanken. Dann diskutieren wir über Kohlendioxid, Klimawandel und steigende Spritpreise, aber wären gerne mitgeflogen ! :-)
    Sitzen wir dann im Flieger, vergißt man Umwelt, den Reichtum der Scheichs, schauen begeistert auf die kleinen Menschlein da unten herab, freuen uns auf den Urlaub oder wieder auf das Zuhause. Den schönen Kondensstreifen sehen wir erst wieder, wenn die Erde uns wieder hat und alles beginnt von vorn ! :-)))
    Ein schönes Bild, lieber Qualle, hast Du hier geliefert, es lädt zum Nachdenken ein, über oben und unten, den Traum vom Fliegen, unser Fernweh nach warmen Ländern und fremden Kulturen. Die rötlichen Wölkchen nehmen dem Bild die Kälte, den schmalen schwarzen Rahmen hätte ich vielleicht weggelassen.
    Schön, daß Du den Kommentar hinzugefügt hast, wieder ein Stück mehr Allgemeinwissen für Günter Jauch´s Millionenshow :-)))
    Ich bin auch ein Himmelsgucker ! (g)


    Gruß Ralf

Information

Folders Natur
Views 314
Published
Language
License