Back to list
Der Große Arbersee mit der steilen Arberseewand

Der Große Arbersee mit der steilen Arberseewand

3,984 11

Ferdinand Leinenbach


Free Account, Regenstauf

Der Große Arbersee mit der steilen Arberseewand

Der Große Arbersee ist ein See im Bayerischen Wald. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen und ist der meistbesuchte See des Bayerischen Waldes.
Der Große Arbersee ist ein Karsee, also ein Relikt der Eiszeit. Das in einem tiefen und wildromantischen Bergkessel eingebettete Gewässer ist von einem dichten Urwald und von Hochwald umschlossen. Der See wird etwa zwei Kilometer weiter im Nordwesten vom 1456 m hohen Großen Arber um 500 m überragt.
Heute gibt es noch zwei größere Flächen Schwingrasen im westlichen Teil des Sees, eine mit 1,4 Hektar im Südwesten und eine mit 0,8 Hektar im Nordwesten. Im Gegensatz zu den schwimmenden Inseln im Kleinen Arbersee sind die Schwingrasen am Großen Arbersee mit dem Ufer verbunden, doch auch sie haben keine feste Verbindung zum Seegrund.
Im Westen des Sees steigt die fast 400 m hohe Arberseewand steil empor. Der Aufstieg über die Seewand auf den Arbergipfel wurde wegen einer Zunahme des Borkenkäferbefalls sowie nach mehreren Abstürzen und dramatischen Rettungsaktionen geschlossen.

Comments 11