820 4

Der Greis

Die meisten Libellen leben nur wenige Wochen. In dieser Zeit fressen und paaren sie sich, um dann ihre Eier zu legen. Den weitaus größten Teil ihres Lebens verbringen sie als Larven fast unbekannt und unsichtbar tief unten in einem Gewässer.

Comments 4

  • monika berger 33 09/03/2017 10:49

    ein bisschen zerzaust, der kleine alte.... LG monika
  • Dragonfly67 08/03/2017 21:17

    Klar konnte der noch fliegen. Man merkt ihnen das Alter nicht an.
    @ Christian: Vielen Dank für Deine fundierten Kommentare. Bin ganz begeistert von Deinem Wissen. Deine Fotos sind ebenso professionell.
    LG Matthias
  • C. 3fert 08/03/2017 9:41

    Diesen alten Haudegen, der ganz bestimmt noch fliegen konnte, hast du klasse in Szene gesetzt. Oft ist erstaunlich, welche Beschädigungen an den Flügeln aber auch am Hinterleib oder den Augen diese Tiere kompensieren können. Ein wirklich alter Großer Blaupfeil, wie man an der matten Oberfläche der verschlissenen Flügel sowie dem abgekratzen Hinterleib erkennen kann. Der hat bestimmt seine Wochen voll ausgereizt, die ihm in seinem Leben als Imago zur Verfügung standen. Die meisten werden ja vor diesem Alter gefressen oder fallen sonstwelchen ungünstigen Umständen zum Opfer. Der stärkste Verschleiß wird bei den Großen Blaupfeilen wohl bei den territorialen Luftgefechten der Männchen am Gewässer geschehen, die sich wirklich mit jedem anderen Konkurrenten um die besten Plätzen streiten, teils recht aggressiv. Sei es mit denen der gleichen Art oder mit Männchen anderer Arten.
    LG Christian
  • ayla77 08/03/2017 8:09

    Das muss eine wilde Paarung gewesen sein ;-))))! Ob diese Libelle so noch fliegen kann??? Lg, Bettina

Information

Section
Folders Libellen
Views 820
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF300mm f/4L IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/250
Focus length 420.0 mm
ISO 100

Appreciated by