Back to list
Der Graufischer

Der Graufischer

613 12

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Der Graufischer

Der Graufischer (Ceryle rudis) ist ein Eisvogel, der in Afrika entlang des Nils und südlich der Sahara, und im südlichen Asien von der Türkei bis zur Volksrepublik China vorkommt. Er ist ein Standvogel, zieht also im Winter nicht weg. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen, frisst aber auch Krustentiere und Wasserinsekten. Neben der üblichen Jagdtechnik, auf einem Ast auf die Beute zu lauern, kann der Graufischer im Rüttelflug über dem Wasser nach Fische suchen. Er muss auch nicht zu einem Zweig zurückkehren um die Beute zu verschlingen, dies gelingt ihm auch während des Fluges. Diese Anpassung macht es ihm auch möglich, über dem Meer zu jagen.
Chobe River Botswana

Der Graufischer wird 25 cm lang, hat ein schwarz-weißes Gefieder. Am Kopf ist ein struppiger teilweise aufgestellter Schopf. Anders als die meisten Eisvogelarten ist er gesellig und bildet am Abend große Schwärme. Dieser Vogel kann leicht gezähmt werden.

Das Nest ist eine mit Fischschuppen und -knochen ausgekleidete Höhle in einer Sandbank, einzeln gelegen oder in einer Kolonie. Das Gelege besteht aus 3–6 weißen Eiern.

Comments 12

Information

Section
Folders Eisvögel
Views 613
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 300mm f/4L IS
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 300.0 mm
ISO 200