Back to list
Der gemeinsame Code

Der gemeinsame Code

369 7

Adrian K


Free Account, Münster

Der gemeinsame Code

"Der Mensch ist in seiner Grundveranlagung ein kommunikatives und soziales Wesen,das zur Entwicklung seiner seelischen,sozialen, sprachlichen und kognitiven Potenziale auf ein anregendes und wohlwollendes Umfeld angewiesen ist. Kommunikation im weitesten Sinne bedeutet Austausch von Informationen, auch nichtsprachlichen, mit der Umgebung. Kulturelle, individuelle, konstitutionelle und vermutlich auch genetisch bedingte Komponenten bestimmen Art und Weise diese Austauschs. Damit dieser gelingen kann,benötigen die Kommunikationsgemeinschaften einen gemeinsamen Code. Das Individuum muss über entsprechende Fertigkeiten (motorisch-sensorischer und kultureller Art) und über Sachwissen (innere Bilder, Verständnis) verfügen."

Comments 7

The photo is not in the discussion.

  • Kerstin Stolzenburg 04/07/2012 11:27

    Lieber Adrian, nimm doch einfach eine Kuh mit! Passt auf jeden PKW-Anhänger.
    ;-))

    Schöne Ferienzeit (gehört bei mir leider zu den schönen Utopien ;-))!

    Grüße. Kerstin
  • Adrian K 04/07/2012 11:13

    Die kommunikativen Anmerkungen sind eine Bereicherung. Danke.
    Da wir quasi vor dem Spielzeitende stehen, werde ich vielleicht bald die Gelegenheit haben andere Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation, wie intuitive oder emotionale Intelligenz, pädagogische, soziologische und psychologische Erkenntnisse unter besonderen Berücksichtigung des Einflusses der ritualisierten und formalisierten Vorgänge auf das Aussenden der nonverbalen Signale usw. , mit den Kühen ausdiskutieren zu können... Vorausgesetzt, mir laufen welche über den Weg und haben auch noch Zeit und Lust auf solch einen Disput ;-).
    Langer Rede kurzer Sinn: Schöne Ferienzeit wünsche ich. Grüße, Adrian.
  • Kerstin Stolzenburg 03/07/2012 10:02

    Lieber Adrian, das ist natürlich ein überaus interessantes Thema, das Du hier fotografisch berührst. Auf dein Bild bezogen, denke ich jedoch, dass der gemeinsame Code in der Kommunikation - wie man der unterschiedlichen Haltung/Beschäftigung der beiden Menschen auf dem Steg vielleicht zunächst etwas schmunzelnd entnehmen möchte - nicht darin liegen kann und wird, dass die Kommunikationspartner alles gleich und alles gemeinsam tun.


    Der Reiz einer Unterhaltung bzw. eines Austausches besteht ja nicht nur darin, sich gegenseitig im Sein zu bestätigen, sondern - aus meiner Sicht - in der gegenseitigen Bereicherung. Man muss sich etwas zu sagen haben, sich füreinander interessieren können, den Anderen an der eigenen Entwicklung teilhaben lassen, ihn begeistern und mitziehen können, gewisse Geheimnisse teilen und pflegen usw..

    Ansonsten trifft natürlich zu, was im Zitat geschrieben steht. "Sprich mit einer Kuh französisch!" ... ein aussichtsloses Unterfangen ... ;-)))

    Grüße. Kerstin
  • Adrian K 02/07/2012 22:57

    Genau! Und die Wissenschaftler mit der Behauptung:
    „Die Unterschiede zwischen Männern und die Unterschiede zwischen Frauen sind viel größer als die Unterschiede zwischen Männern und Frauen“ sollen sich zum Teufel scheren :-))). Adrian
  • E. W. R. 28/06/2012 11:45

    Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen. ;-)

    Enigma
    Enigma
    E. W. R.
  • ilsabeth 28/06/2012 7:40

    Das ist bestimmt ein sehr gutes Zitat, aber in dieser Situation könnte möglicherweise auch der Satz fallen:
    "Liebling, Schluss jetzt, das Fußballspiel fängt gleich an!" Und damit würde eine sprach- und verständnislose Phase anbrechen ...:-) LG ilsabeth
    PS Das Wichtigste vergessen: Dein Bild ist klasse!!!
  • E. W. R. 27/06/2012 14:12

    Lieber Adrian, die zitierte Feststellung trifft vollumfänglich zu. Und sobald man erwachsen ist, weiß man auch, das das Richtige nicht das Wirkliche ist. ;-) Eckhard

Tags

Information

Folders fotohome
Views 369
Published
Language
License