Back to list
Der erste Bärlauch 2012

Der erste Bärlauch 2012

2,765 11

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Der erste Bärlauch 2012

Heute, 02. März 2012, am Spätnachmittag im Wyhler Rheinauenwald entdeckt. Gestern war er noch nicht da.
Seit ich in Wyhl wohne, habe ich noch nie so früh im Jahr den Bärlauch gesehen.
Da habe ich mich richtig drauf gefreut. Morgen gibt es frische Bärlauchbutter auf frischem Holzofenbrot und am
Sonntag eine selbstgemachte Bärlauchsuppe mit Croutons. Ich denke an Euch, bei der Zubereitung und beim Essen. ;-)
--------------------------Info Wikipedia:
Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsen oder Waldherre genannt. In Deutschland ist der Bärlauch im Süden verbreitet, im Norden seltener. In Brandenburg und Hamburg wird der Bärlauch in der Roten Liste in der Kategorie 1 ("vom Aussterben bedroht") geführt. In Bremen gilt er als extrem selten und in Schleswig-Holstein wird er als "potenziell gefährdet" (Kategorie 4) eingestuft. In Österreich ist er häufig bis zerstreut vorkommend, in Osttirol fehlt er, im westlichen und südlichen Alpengebiet Österreichs ist er gefährdet.

Comments 11

  • Gila 2012 03/03/2012 19:45

    Da weiß ich bei uns eine Stelle die ist mit Bärlauch voll.
    Wenn wir da vorbei gehen schnuppert es seht danach.
    HG von Veronika
  • PetGer 03/03/2012 17:56

    Absolut sehens- und essenswert! Gute Lichtqualität. Sehr informativer Text, vielen Dank.
    LG Peter
  • Dieter Behrens K.T. 03/03/2012 2:19

    Habe ich ja noch nie gegessen.

    Gruss a.In.Dieter
  • Addi Beck 02/03/2012 23:22

    Na, da hast Du aber Glück gehabt.
    Guten Appetit.
    LG Addi
  • Urs Sommerhalder 02/03/2012 23:12

    schön festgehalten, guter einsatz von schärfe/ unschärfe
    vg
    urs
  • Mara-Felicita 02/03/2012 22:22

    Na sag einmal, bei uns ist noch alles voller Schnee und Du darfst schon den frischen Bärlauch pflücken - Neid!!!!!
    (smile) Eine sehr schöne Aufnahme!! LG Mara
  • Theo Stadtmüller 02/03/2012 22:07


    Herrlich, Rainer
    wunderschön anzusehen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Theo
  • heide09 02/03/2012 21:35

    Gut gesehen - dann wünsche ich nen guten Appetit!
    Grüße ...
  • .reinerh. 02/03/2012 21:14

    oh, da muss ich direkt bei meinem mal schauen - gut das du mich so prima erinnerst!

    lg reiner
  • Sigrid E 02/03/2012 19:19

    Jetzt kommt er mit aller Macht, der langersehnte Frühling .-)))
    LG
    Sigrid
  • Jörg Klüber 02/03/2012 18:40

    Na endlich, ich kann es kaum erwarten!
    Ich habe letztes Jahr noch eher welchen gefunden an der Maisach in Oppenau!
    Ein Rezept für Bärlauchlasagne ist auch bei dem unteren Bild dabei!
    LG Jörg
    P.S.: Ein Rezept für Bärlauchgnocchis habe ich auch irgendwo noch! ;-)
    ramsons
    ramsons
    Jörg Klüber

Information

Section
Folders Flower - Power
Views 2,765
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3000
Lens AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G ED
Aperture 5.6
Exposure time 1/125
Focus length 200.0 mm
ISO 100