Back to list
Der Domfelsen Magdeburg...

Der Domfelsen Magdeburg...

13,256 15

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Der Domfelsen Magdeburg...

ist eine Gesteinsformation in der Nähe des Magdeburger Doms, die bei Stromkilometer 325.8 zum Teil in den Lauf der Elbe hineinragt. Die Vermutung, dass auch der Magdeburger Dom auf dem Felsen errichtet wurde, hat sich nicht bestätigt.
Der Domfelsen besteht vor allem aus Sandstein, zu einem geringeren Teil auch aus Schluffstein. Das Gestein stammt aus dem Rotliegenden und damit aus dem Unteren Perm. Das Festgesteinsvorkommen kann als Fortsetzung des Flechtinger Höhenzuges und als ein Teil der Flechtingen-Roßlauer Scholle gesehen werden, der im Magdeburger Stadtgebiet meist von geringmächtigen quartären Ablagerungen überdeckt ist... https://de.wikipedia.org/wiki/Domfelsen
360° Panorama aus 15 Aufnahmen quer

Alle Aufnahmen vom Treffen wie immer unter Klausens Gruppenbild:

Die Domfelsenkletterer...
Die Domfelsenkletterer...
Klaus Degen
Der Hungerstein...
Der Hungerstein...
Thomas Agit

Comments 15

Information

Sections
Folders Magdeburg
Views 13,256
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R
Lens Canon EF 16-35mm f/4L IS USM
Aperture 8
Exposure time 15
Focus length 16.0 mm
ISO 400

Public favourites