Back to list
Der Dom zu Meissen

Der Dom zu Meissen

4,579 2

Manfred Kramber


Premium (World), Duisburg - Homberg

Der Dom zu Meissen

Der Dom St. Johannes Evangelist und St. Donatus auf dem Burgberg in Meißen war seit seiner Erhebung zur Kathedralkirche unter Kaiser Otto im Jahre 968 bis zur Reformation das prägende Zentrum des Bistums sowie der Mark Meißen bzw. des späteren Kurfürstentums Sachsen.Chor und Querhaus des gotischen Domes, zusammen entstanden von 1240 bis um 1270, repräsentieren modernste Stilformen der Architektur der Zeit.Nach einem Planwechsel um 1270 errichtete man das Langhaus in Form einer Halle. Der Meißner Dom mit Langhaus und den untersten Geschossen der Westtürme wurde um 1400 vollendet. 1401 war die Schlußweihe des Doms.Zu dieser Zeit war bereits der südliche der beiden Chorflankentürme fertiggestellt. 1420 wurde ein Westchor als Grablege der Wettiner und Ort dynastischen Gedenkens angefügt.
Info: http://dombaumeisterev.de

Comments 2

Information

Sections
Folders Kirchen & Klöster
Views 4,579
Published
Language
License

Exif

Camera iPhone 11
Lens iPhone 11 back dual wide camera 4.25mm f/1.8
Aperture 1.8
Exposure time 1/3731
Focus length 4.2 mm
ISO 32

Appreciated by