Back to list
Der Anfang oder das Ende? Nicht reden, Handeln! - Teil 2

Der Anfang oder das Ende? Nicht reden, Handeln! - Teil 2

3,296 6

Der Anfang oder das Ende? Nicht reden, Handeln! - Teil 2

23 105 heute Mittag in Heilbronn nach einer Woche Arbeitseinsatz.

Comments 6

  • Michaela Heckers 05/10/2006 10:54

    Junge - da bleibt noch viieel Arbeit! - Aber wie´s scheint, wird sie angeggangen und das gibt Hoffnung!
    Grüßles, Michaela
  • Gerd Kruessmann 31/07/2006 22:00

    Ich bin begeistert. Schön das es soviele Freiwillige gibt um dieses "Technikdenkmal" wieder herzurichten. Aber auch wenn der Anfang gemacht ist... Es ist eben nur der Anfang. Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel arbeit noch geleistet werden muß und wieviele Probleme noch lauern werden. Bei der Hitzeeinwirkung bei dem Brand dürfte so einiges ausgeglüht sein. Treibstangen...Treibstangenlager...die Zylinder. Nicht alles ist so einfach nur mit Farbe wieder herzurichten. Ich wünsche den Helfern viel Erfolg bei ihrer Arbeit und hoffe die 23 105 irgendwann wieder unter Dampf zu sehen.

    Das Bild ist eine Klasse Doku der Wiederherstellung und wird hoffendlich ein fester Bestandteil des ebenso hoffendlich noch lange andauernden Lebenslaufes dieser Maschine.

    lg Gerd
  • Michael Dammer 30/07/2006 20:41

    Meine Hochachtung an die meist Ehrenamtlichen Helfer und Arbeiter, die solch einen schnaufenden Stahlkoloss wieder zum Fahren bringen. Ich bin auch begeisterer Dampflokfan und was gibt es schöneres als eine Dampflok in Fahrt zu sehen?
    Im September geht es mit Dampf zum Dampfloktreffen nach Osnabrück.
    Gruss Michael D.
  • Thomas Reitzel 28/07/2006 14:18

    Ich schließe mich Thomas Hoog an und hoffe, daß bei der Wiederherstellung keine unerwarteten Komplikationen auftauchen. Aber schon die äußerliche Restauration wäre ein Gewinn!
    LG Thomas
  • Thomas Hoog 28/07/2006 13:09

    Das Foto an sich ist sehr gut, der Bildausschnitt mit dem Waggon im Hintergrund zeigt, daß es sich nicht um eine endgültige Zerlegung handelt. Hier ist eine unschöne Phase im Lebenslauf der Lok dokumentiert, aber auch die unaufgeforderte Einsatzbereitschaft Ehrenamtlicher, wo das DB Museum nur mit Verschrottungen reagieren könnte.
    Ich finde, daß die Front der Lok schon wieder mehr nach Museumsfahrzeug aussieht. Der anfang ist gemacht und jetzt gilt es, daß hier genügend Helfer und auch finanzielle Unterstützung zusammenkommen, damit wenigstens einige der betroffenen Fahrzeuge wieder eine Zukunft erhalten, wenn auch vielleicht nur als rollfähige Exponate. Und das nicht nur in Heilbronn, andere Vereine haben sich wohl auch schon verunglückter DB-Fahrzeuge angenommen.
    Ich sehe dieses Bild als einen neuen Anfang und wünsche den Beteiligten die notwendige Energie, diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.
    Grüße aus Essen bzw. Bochum-Dahlhausen, Thomas.
  • Herr Ring 28/07/2006 0:26

    Ich denke mal zu dieser Zeit: DER ANFANG !