Back to list
Den Schnabel voll - Baumpieper

Den Schnabel voll - Baumpieper

2,781 25

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Den Schnabel voll - Baumpieper

Endlich habe ich ihn auch mal zeigbar.

Der Baumpieper kommt im Sommer in Mitteleuropa häufig vor. Er ist unauffällig und ist vor allem an Waldrändern und -lichtungen zu beobachten. Er braucht neben einem Bestand an hohen Bäumen und Sträuchern auch offene, mit niedriger Vegetation bestandene Flächen benötigt.

Der Baumpieper ist ein Weitstreckenzieher, der in der Vegetationszone der Hochgras-Savannen West- und Ostafrikas überwintert

Der Wiesenpieper ist dem Baumpieper so ähnlich, dass man Flug- und Lebensweise sowie den Gesang zur Identifizierung heranziehen muss – neben einigen geringfügigen Unterscheidungsmerkmalen im Körperbau und der Gefiederfärbung.

Comments 25

Information

Section
Folders Vögel
Views 2,781
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7
Aperture 6.7
Exposure time 1/200
Focus length 300.0 mm
ISO 400

Appreciated by