Back to list
Den Buckel runterrutschen

Den Buckel runterrutschen

1,610 7

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Den Buckel runterrutschen

Das stellen wir uns immer in Längsrichtung vor.
Wohl weil wir doch was anders gebaut sind als so eine Möwe.
Aber das geht natürlich auch quer.

Das ist hier bei den Silbermöwen nicht ein Kopulations-Banause (wie auf dem früheren Bild bei den Heringsmöwen s.u.), sondern doch ein im Anflug Überhinrutschen mit "Pöbelfaktor". Wie das angehängte Bild zeigt, wo es gleich anschließend kurze Beißerei gab.
Um nix. Nur mal so.

Danach standen sie ganz friedlich etwa einen Meter nebeneinander und gingen beide der Würmchensuche nach.

Flügelmuster
Flügelmuster
Wulf von Graefe


Kamasutra
Kamasutra
Wulf von Graefe

Comments 7

  • Marina Luise 22/11/2008 10:35

    In der Schule nannten wir das früher 'Bockspringen'! :)) Ich finde, sie haben Humor! :)) Die erfinden sich Spiele, wenn's mopsig wird! :) Tolles Foto und ein goldiger Text!!
  • diesunddas 21/11/2008 6:08

    die Möwen sind einfach toll zum fotografieren - das macht richtig Spaß - da ist immer etwas los - sehr schönes Foto - gruß Vilja
  • Annette Ralla 20/11/2008 20:18

    Das sind ja lustige Aufnahmen die Du uns hier zeigst! Sie fliegen scheinbar gerne eng an- bzw. beieinander.
    LG Annette
  • Anla 20/11/2008 19:09

    Schönes Bild und dein Text ist wieder mal entzückend....:-)))
    Gruß Anla
  • Buteo 20/11/2008 18:59

    Toll erwischt.
  • B. Walker 20/11/2008 16:44

    Vielleicht doch schlecht nach dem Wurm im Schnabel der Nichtabgerutschten gezielt, und die hat vor Überraschung ihren Wurm fallen lassen?;-)
    Zwei interessante Fotos. Und auch nach heutigem Anklicken von Kamasutra wieder schmunzeln angesagt!
    LG Bernhard
  • ullifotografie 20/11/2008 10:36

    Könnte mir vorstellen, wenn mein Nachbar mir so knapp über'n Rücken fliegen würde, dann würd ich wohl auch mal eine kleine "Beißerei" machen. Nur aus pädagogischen Gründen natürlich u. um es zukünftig zu verhindern. Wer weiß, vielleicht kennen die 2 Silbermöwen sich schon einige Zeit...?
    Eine interessante Beobachtung, die hier wohl eher mit Lachmöwen beobachtet werden kann.
    LG
    Uli