Back to list
Das Zermatter Breithorn mal von einer weniger gezeigten Seite...

Das Zermatter Breithorn mal von einer weniger gezeigten Seite...

7,121 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Das Zermatter Breithorn mal von einer weniger gezeigten Seite...

...und über den stattlichen 4164 m ist gerade die Sonne aufgegangen. Bei diesem "schönen Seitenblick" ist deutlich zu sehen, das die Besteigung vom 3800m hohen Breihornplateau bei guten Bedingungen und guter Ausrüstung eine ganz andere ist, als von der bekannteren Seite, die man vom Gonergrat aus sieht.
Auch die weiteren bekannten Viertausender stehen eben nicht in einer Reihe, wie es vom Gornergrat scheint..Um diese hier gezeigte Sicht zu haben muß man auf dem Kleinmatterhorn in 3888m auf der Aussichtsplattform stehen.
Neben der französischen Aiguille du Midi in Chamonix beim Mont Blanc Massiv ist das Kleinmatterhorn die höchste Stelle in Europa, die man mit einer Seilbahn erreichen kann.
Zu den Gipfeln:
Links von der Allalingruppe das Rimpfischhorn und das Strahlhorn. Rechts die beiden höchsten Spitzen sind die beiden Hauptgipfel des Liskamm. Unter dem höheren der beiden der mehr vergletschert ist, endet das Breithorn mit der Schwarzfluh (Roccia Nera) Rechts daneben zunächst der Pollux und dann der höhere Castor.Zweischen diese beiden Gipfeln ist dahinter die etwas längliche Parrotspitze als einer der Gipfel des Monte Rosa zu sehen und sie ist immerhin 4432m hoch. Zurück zum Breithorn. Ein Stück weiter links neben der Roccia Nera ist als Schwarze Spitze einer der Breithornzwillinge zu sehen. Und rechts daneben sieht man noch ein weiteres Stück vom Monte Rosa.
Ob von Signalkuppe oder Zumsteinspitze kann ich nicht sagen

Weitere Aufnahmeinformationen:

Da ich hier nicht mit der TIF Variante gearbeitet
habe sind die EXIFS übertragen
31.07. 2015 8.36 Uhr
Freihand Kleinmatterhorn
3888m
RAW/DPP/FE 11
Bildbearbeitung 08.07. 2017

Wie man zu dieser Stunde nach einem bereits erfolgten Besuch auf dem Breithornplateau mit knapp hundert Bildern (davon 2 Panoramen) dort oben vor Ort von Zermatt aus sein kann, habe ich letztes Jahr hier schon ausführlich beschrieben.

Ich wünsche allen Fotofreunden einen schönen Sonntag

Comments 8

  • Helga Blüher 11/07/2017 14:54

    Traumhaft dieses Aufnahme von dem schönen Berg. Ich hab schon fast das Gefühlt selbst davor zu stehen.
    LG Helga
  • Krebs 10/07/2017 16:47

    Wie eine riesige soeben brechende Welle mit Schaumkrone. Stark die riesige, vergletscherte Wächte. HG Peter
  • Frank ZimmermannBB 10/07/2017 16:33

    Absolut beeindruckend! Das Breithorn steht ja immer noch auf meiner "to do"-Liste!
    Beste Grüße
    Frank
  • Joachim Kretschmer 09/07/2017 22:23

    . . . schade, kann ich nur sagen, dass wir es nie auf das kleine Matterhorn geschafft haben . . . es hat nie geklappt. Der Gornergrad war das Höchste . . . So erfreue ich mich an Deinen gelungenen Motiven . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Anier S. 09/07/2017 18:54

    Wunderbar und in bester Bildqualität abgelichtet und hier präsentiert.
    LG Reina
  • Lemberger 09/07/2017 18:30

    da würde eich sofort noch einmal hoch.
    deine aufnahme weckt erinnerungen an wunderschöne aufenthalte da oben auf dem
    kl. matterhorn, dem breithorn und gobba di rollin.
    lg mh
    wünschen euch einen guten start in die neue woche.
  • Wolfgang Föst 09/07/2017 16:26

    man hat das gefühl man steht direkt davor, super klasse
    vg wolfgang
  • Ilse Bartels 09/07/2017 9:27

    Velten danke für die Info. Das Breithorn habe ich bei dicken Nebel bestiegen Keine Sicht! Wo ich war weiß ich bis heute nicht.
    VG.Ilse

Information

Sections
Folders Wallis neu
Views 7,121
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-70mm f/2.8L II USM
Aperture 9
Exposure time 1/320
Focus length 24.0 mm
ISO 100

Appreciated by