Back to list
Das Schloss auf der Pfaueninsel

Das Schloss auf der Pfaueninsel

1,540 6

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Das Schloss auf der Pfaueninsel

Die Pfaueninsel ist ein Landschaftspark im Berliner Bereich der Havel. Sie gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und steht seit 1990 zusammen mit den Schlössern und Parks von Sanssouci in Potsdam und Glienicke in Berlin als Weltkulturerbe auf der Liste der UNESCO. Die SPSG gibt ihre Größe mit 67 Hektar an. Die Pfaueninsel ist eng verbunden mit wichtigen Ereignissen und Personen der brandenburgisch-preußischen Geschichte.
Die Insel ist Teil des wald- und wasserreichen Ortsteils Wannsee im Südwesten Berlins. Die Entfernung zur Stadtmitte Berlins beträgt etwa 22 Kilometer (Luftlinie), die Entfernung zur Stadtmitte Potsdams rund fünf Kilometer. Seit 1924 ist die Pfaueninsel mit einer Fläche von 88 Hektar, davon 67 Hektar Landfläche, als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Naturschutzgebiet ist als Fauna-Flora-Habitat gemeldet und Teil des Europäischen Vogelschutzgebiets Westlicher Düppeler Forst. Eingebettet in eine komplexe, historisch vielschichtige Kulturlandschaft müssen die zum Teil unterschiedlichen Belange von Naturschutz und Denkmalpflege sorgfältig aufeinander abgestimmt werden.

Comments 6

Information

Section
Folders Schlösser und Burgen
Views 1,540
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens AF-S DX NIKKOR18-105mm f/1:3.5-5.6G ED VR
Aperture 19
Exposure time 1/250
Focus length 18.0 mm
ISO 200