Back to list
Das Liebeslied der Robben....

Das Liebeslied der Robben....

2,062 11

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Das Liebeslied der Robben....

02. Juni 2008 - 15:16 Uhr
Krossfjord
~~~
Wir haben diese Bartrobbe schon aus einiger Entfernung gesehen. Unsere Maschine ist gestoppt, wir treiben langsam heran.
Neugierig hebt sie den Kopf, beobachtet uns und stuft uns als ungefährlich ein.
Dann döst sie weiter.
Der Kopf ist rot verfärbt von den Sedimenten am Meeresgrund, dadurch zeigt sich schön der Bart der diesen Robben den Namen gibt.
Erst vor einigen Wochen haben sie ihren Nachwuchs zur Welt gebracht und nun ist wieder Paarungszeit.
Ihr Liebeslied überträgt sich unter Wasser über viele Kilometer und der Schiffskörper verstärkt das noch etwas. Während der ganzen Nacht konnten wir schon den Gesang der Robben hören.
Ein erstaunliches und seltenes Erlebnis welches uns noch lange begeisterte.


Die Stationen dieser Reise in Google Maps.
http://maps.google.de/maps/ms?t=h&hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=101319060173699595771.00045012a67c6fd4211d9&ll=78.80198,15.996094&spn=3.089948,28.037109&z=6

Gletschereis....
Gletschereis....
Manfred Bartels
Ruhezone der Walrosse....
Ruhezone der Walrosse....
Manfred Bartels

Comments 11

  • Gerda S. 26/06/2008 21:16

    Beeindruckend! Gruss Gerda
  • Wiebke Q-F 25/06/2008 21:31

    Habe mich schon gewundert, warum die Robbe so rötlich ausschaut.
    Danke für deine voraussichtliche Erklärung.
    Übrigens wieder ein eindrucksvolles Foto.
    LG wiebke
  • Dieter Craasmann 25/06/2008 8:46

    Singen muß doch sehr anstrengend sein,
    wenn man so rot anläuft dabei. :--}}
    Eine grossartige Aufnahme.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Joachim Kretschmer 25/06/2008 8:39

    . . schön treibt sie auf ihrer eigenen Eisscholle dahin . . . ein Bild der Ruhe und der reinen Natur . . . Dein Text enthält für mich viel Neues . . VG, Joachim.
  • R + G Team Dülmen 25/06/2008 6:59


    allein die schönen bilder und deine erzählung dazu lassen uns an dieser tollen reise teilnehmen....
    den gesang der bartrobben höre ich dabei auch ohne ton....;)

    lg.....Rita & Günter
  • Ingrid S. 24/06/2008 20:00

    Das klingt äußerst hörenswürdig! Und die "Rotkopfbartrobbe" sieht echt klasse aus. LG Ingrid
  • Anla 24/06/2008 17:12

    Da liegt sie so nah auf ihrem kalten Bett, schön getroffen, das glaube ich gerne, daß das ein beeindruckendes Erlebnis ist.
    Gruß Anla
  • Manfred Bartels 24/06/2008 9:15

    @Gerd
    Sie leben überwiegend von Muscheln Krebsen und Schnecken.
    Das mit dem Ton ist schade,
    Der Gesang der Bartrobben ist wirklich einmalig, ungefähr wie bei Walen.
    LG Manfred
  • Gerhard Schuster - lebrac 24/06/2008 9:02

    schade, dass kein Ton mit hochgeladen werden kann.
    ein erstaunlich kleiner Kopf ragt aus diesem Speckwanst.
    auch diese Robben wühlen im Sediment?
    LG Gerd
  • Maria-L. Müller 24/06/2008 8:48

    Ich mag deine Reiseberichte,und die Fotos dazu erst Recht.
    LG Maria
  • Conny Wermke 24/06/2008 7:56

    Die rote Färbung ist beeindruckend.
    Um solche Erlebnisse bist Du zu beneiden..

    LG Conny