Back to list
Das letzte Hemd ...

Das letzte Hemd ...

1,019 6

1 Uzzi


Premium (Basic), Pörspektive

Das letzte Hemd ...

... hat keine Taschen.

... die Vorstellung vom Tod und der Umgang mit ihm unterliegt zeitlichen, religiösen und kulturellen Einflüssen ... in der Chancay-Kultur (ca. 1250-1450 n. Chr.) beispielsweise wurden die Toten in hockender Stellung mit zahlreichen Grabbeilagen beigesetzt. Das Bild zeigt eine (weibl.) Hockermumie, die durch das Wüstenklima natürlich konserviert wurde. Chancay ist eine altperuan. Küstenkultur der Indianer, Vorstufe der Inkakultur.

Comments 6

  • Peter Krammer 27/09/2004 23:36


    Ein starkes Foto mit gutem Bildschnitt und passender, dezenter Bearbeitung.
    Erstaunlich, wie gut die Haut der Hand erhalten geblieben ist.
    Ich weiß, dass es auch hierzulande Hockgräber gibt bzw.gab , aber nicht mehr genau, aus welcher Zeit, - Ich glaube Bronzezeit !?
    Grüsse von Peter

  • Heiko Arnold 16/09/2004 19:10

    super! ...eine sehr gute Arbeit für dieses Projekt ...Tönung und Licht passen hervorragend für das Motiv ...und der Text macht den Beitrag noch besonders interessant :-)
    Grüße Heiko
  • Klaus Oppermann 16/09/2004 18:34

    Klasse! Gefällt mir sehr gut, und es passt genau zum Thema. Was da sonst so abgeliefert wurde bisher...einige gute Sachen sind dabei, aber auch viele Fotos, die total daneben sind.
    Dieses hat gute Chancen :-)
  • Andrea Fries 16/09/2004 16:10

    Ein düsteres Bild, Sehr passend zum Thema.

    vlg Andrea
  • Trautel R. 16/09/2004 15:11

    Ich gestehe, dass ich mich mit dem Septemberthema etwas schwer stehe.Titel und Motiv sind sehr pietätvoll von Dir dargestellt. Aber irgendwie kommt es mir auch ein wenig umheimlich vor, aber sicherlich liegt das an mir.
    LG Trautel
  • Rainer Schmitt 16/09/2004 10:25

    hallo uwe!

    pietätvoll und ästhetisch hast du die hockmumie hier in szene gesetzt. die dezente ausleuchtung finde ich sehr passend, ebenso die reduzierung auf s/w. ein gelungenes foto für das monatsprojekt. gefällt mir gut. danke auch für die details rund um die chancay-kultur.

    lg
    rainer