Back to list
...das ist ...

...das ist ...

500 21

Lydia S.


Premium (Basic), dem Weinviertel

...das ist ...

... ein Scheckenfalter, so viel ist klar
und es kann ein Wachtelweizen-Scheckenfalter sein, oder ein
Östlicher-Scheckenfalter... wobei ich selbst eigentlich auf den Wachtelweizen-
Scheckenfalter tippe.



...mein erster...
...mein erster...
Lydia S.

Comments 21

  • Andre´s Bilderwelt 16/06/2008 11:29

    Wow...schon fast 3D ... ich bin BEGEISTERT!
    Gruss Andre
  • Peter Vollmert 16/06/2008 6:49

    ...wieder ein Superfoto von Dir
    LG Peter
  • Helmut Burkard 15/06/2008 21:10

    Ich tippe auch auf den Wachtelweizen-Scheckenfalter. Großartig ins Bild gebracht. Wunderschön die Schärfe und der weiße Randsaum!
    Gratulation!
    Helmut



  • Lydia S. 15/06/2008 17:31

    @Erika: das glaub ich eben nicht - dieser ist nicht sehr gross und hat eine ganz andere Zeichnung... ;-)
  • E. Haas 15/06/2008 17:14

    Es kann ein Perlmutfalter sein, habe bei Freunden nachgeschaut, denke mal es ist der gleiche.
    LG. Erika
  • Thor Schulze 15/06/2008 16:10

    Ich habe bei Schmetterlingen keine Ahnung, aber diesen hast Du wirklich klasse fotografiert. Gefällt mir sehr.
    lg, Thorsten.
  • Peter Rottner 15/06/2008 15:52

    Klasse Aufnahme. Gefällt mir gut.
    Zur Artbestimmeung: - keine Ahnung.
    Aber eine Biene ist das nicht. Da bin ich mir sicher.
    lg. Peter
  • Josef Kiffmeyer 15/06/2008 14:30

    Keine Ahnung aber eine feine Aufnahme!
    LG Josef
  • Paul Michael P. 15/06/2008 11:09

    tip top
    lgmicha
  • KerstinRe 15/06/2008 11:05

    Ich genieße das schöne Foto. Der Falter sieht so schön samtig aus. Eine sehr schöne Aufnahme!
    Gruß Kerstin
  • Franz Kolenz 15/06/2008 9:58

    Ich sehe es wie Karin RoWo.
    Ohne Unterseite wird die Bestimmung bei den Scheckenfaltern extrem schwierig bis unmöglich.
    Der westliche allerdings kann es nicht sein, wenn du das Foto hier in NÖ aufgenommen hast.
    Schöne draufsicht übrigends.
    Gruß Franz
  • Marguerite L. 15/06/2008 9:43

    Bei diesen Scheckenfaltern habe ich auch immer Mühe, richtig zu bestimmen ...
    Du hast ihn wunderschön erwischt
    Grüessli Marguerite
  • Hannelore Ehrich 15/06/2008 9:30

    schön mit den ausgebreiteten Flügeln und der schönen Beleuchtung. Hannelore
  • Karin RoWo 15/06/2008 9:10

    Den Falter hast du sehr schön getroffen.
    Die Bestimmung wird ohne Unterseite schwierig bis unmöglich :-)
    Partenoides ist es aber sicher nicht,
    da er bei uns (im Osten) nicht vorkommt.
    Wirklich weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht,
    quäle mich auch gerade mit Scheckenfalter-bestimmungsversuchen ab.

    lg karin
  • Franz Burghart 15/06/2008 8:43

    Klasse erwischt hast du den
    LG Franz