Das Hauptportal vom Berliner Dom

Der Berliner Dom gehört zu den beeindruckendsten Gebäuden in der historischen Mitte von Berlin. Nach seiner sehr aufwendigen Restaurierung in den Jahren von 1974 bis 2002 erstrahlt der prunkvolle Dom wieder im alten Glanz.

Der Dom wurde dem Petersdom in Rom nachempfunden und gilt wegen seiner reichen Verzierungen als ein typisches Bauwerk der Regierungszeit Wilhelm II. Der Baumeister Julius Raschdorff leitete den Bau des Berliner Doms in den Jahren von 1894 bis 1905.



Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird.

Der 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdorff in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barock errichtete Dom gehört zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenbauten in Deutschland. Das denkmalgeschützte Gebäude besteht aus der zentralen Predigtkirche unter der Kuppel sowie der Tauf- und Traukirche. Das Hauptportal liegt am Lustgarten. In der Gruft des Doms ruhen zahlreiche Mitglieder des Hauses Hohenzollern. Die Kuppelkonstruktion wurde 2007 für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert.
Die Gesamthöhe beträgt heute 116 Meter auf einer Grundfläche von 114 × 73 Metern. Die Kuppel besitzt eine Scheitelhöhe von 74,8 Metern bei einem Durchmesser von 33 Metern.

Der Berliner Dom...1
Der Berliner Dom...1
enner aus de palz

Der Berliner Dom von der Rückseite.
Der Berliner Dom von der Rückseite.
enner aus de palz

Comments 21

  • Fred Dahms 17/02/2013 20:09

    Hervorragende Bearbeitung. Erstklassig ausgerichtet. Und fantastisch aufgenommen. Kompliment, Fred
  • Addi Beck 27/01/2013 19:33

    Sehr gute Perspektive! Es muß nicht immer das ganze Gebäude sein.
    LG Addi
  • Fernsicht 26/01/2013 17:30

    Eine hervorragende Ansicht des Hauptportals.
    Kleinste Details sind zu erkennen, ganz starke Arbeit.
    LG Guido
  • Dora B69 26/01/2013 10:25

    Wirkungsvoll die Perspektive.
    LG Dora
  • R.Eisenreich 26/01/2013 9:35

    da bin ich platt.
  • Josef Schließmann 25/01/2013 10:32

    Schon sehr beeindruckend, klasse von dir eingefangen.

    LG Josef
  • Norbert REN 25/01/2013 10:06

    So richtig gefallen mir die Bauwerke aus der Zeit des Historismus ja nicht.
    Aber das hat nichts mit Deinem Bild zu tun.
    Quali und Perspektive sind hier sehr gut.
    LG. Norbert
  • Peter Härlein 25/01/2013 7:20

    Bin dort zwar selbst schon durchgelaufen, habe es aber nicht so wie auf Deinem Bild gezeigt wahrgenommen.
    Gruß, Peter
  • Margret Hentschel 24/01/2013 23:39

    Einmalig die Baukunst und die künstlerischen Arbeiten aus der vergangenen Zeit.
    Wenn ich unsere modernen schnell hochgezogenen Bauten so anschaue, dann zweifle ich machmal schon an den guten Geschmack.
    Einmalig auch deine fantastisch gemachten Fotos.
    Liebe Grüße Margret
  • Karina M. 24/01/2013 23:00

    Sehr schönes Detailfoto, mächtig gewaltig
    LG Karina
  • H. Helmut Möller 24/01/2013 22:05

    Wuchtig und beeindruckend in Szene gesetzt.

    lg
    helmut
  • Hans Bergm. 24/01/2013 20:34

    Gewaltig!
    Ich glaube, das würde man heute nicht mehr so machen können! Da waren wahre Meister am Werk!
    Gruß Hans
  • Martina Maise 24/01/2013 20:10

    Absolut KLASSE!!!!
    Da hast Du einen sehr gute Perspektive gewählt.

    LG Martina
  • Hans Pfleger 24/01/2013 19:25

    wenn man sich überlegt, welch eine Arbeit da dahinter steckt. Und diese Perspektive läßt das Kunstwerk noch imposanter, noch mächtiger erscheinen.
  • roland gruss 24/01/2013 19:09

    sehr gute aufnahme und info
    habe wieder viel neues erfahren

    lg roland