...das ENDE

...bald ist das Fassadengemälde von "Uwe Oswald" von 1983 > "100 Jahre Kieler Woche", nicht mehr da........! Es zeigt verschieden maritime Motive, wie Strand, Fisch, Krebs, Segelschiff, Matrose und den Geisteskämpfer von Ernst Barlach mit dem Bremer Roland als Symbol für die Städte Kiel und Bremen........am Montag 10.02.2014, wird wieder ein Stück Kieler Stadtgeschichte Platt gemacht....das ins Denkmalbuch eingetragene Gebäude hatte laut mehrerer Gutachten schwerste statische Mängel, die Standsicherheit war demnach nicht mehr gewährleistet, es wird abgerissen....! Für einen Neubau steht nun nichts mehr im Wege....? (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.!)

Comments 16

  • photograf 02 16/02/2014 10:28

    ja das kenne ich auch von uns aus dem siegerland....
    hab da auch noch ein paar fotos...
    kommerz hat einfach überall vorfahrt.....leider

    lg
    ha-jü

    ps. wunderschöne arbeit von dir
  • Kielia-Foto 12/02/2014 17:20

    Es ist ein Jammer - danke für die Fotos!
    LG Christa
  • Heinrich Wittmeier 10/02/2014 14:05

    was für ein wunderbares gemälde! man könnte die wand doch stehen lassen und sie in einem neuen gebäude intergrieren! na wenigstens hast du tolle erinnerungsbilder davon.
    l.g. Heinrich
  • Detlef Menzel 10/02/2014 11:29

    schade um das bild. aber wenigstens bleibt es auf deinem foto erhalten.

    detlef
  • Lichtspielereien 09/02/2014 23:53

    Schein ein schwarzer Montag zu sein, für Gebäude.
    Auch hier soll Mo. angefangen werden, die Essohäuser einzureissen.
    Auch hier dann wieder ein Stk Geschichte weg und wofür ?
    Du schreibst es ja schon, auch hier ist es so.
    Aber Dein Foto hält die Erinnerung wach und das Foto ist wieder wunderbar.
    LG
    verena
  • Kirsten G. 09/02/2014 22:26

    Ja, es ist ein schönes Motiv Manfred, aber vielleicht bekommt er einen Ehrenplatz im Gebäude....Schöne Doku zeigst du hier.
    Lg
    Kirsten
  • Sigrid Warnke 09/02/2014 22:11

    Das macht mich richtig ärgerlich, erhaltenswerte Gebäude und Kunstwerke werden für Profitinteressen gnadenlos geopfert. Gut, dass Du es hier zeigst.
    Grüsse Sigrid
  • Matthias K. Köhler 09/02/2014 21:52

    Na, da hat sicher wieder jemand sein Schäfchen im Trockenen...
    LG
    Mattis
  • Gerd Ka. 09/02/2014 19:57

    Tolle Collage! Schade, dass die Bilder weichen müssen ... bestimmt für einen schmucklosen Neubau ;-))
    Viele Grüße,
    Gerd
  • Insel.NOK 09/02/2014 19:47

    teilweise ist der Denkmalschutz auch schnell dabei, etwas unter Schutz zu stellen, wenn es aber ans Geld geht, ist er nicht bereit, sich daran zu beteiligen, auch die Auflagen sind manchmal albern, z.Bsp. Scheibendicke darf nur 3 cm sein, anstatt 5 cm, oder Absatzhöhen entfernen, um es behindertengerecht zu machen usw. Hier ist es sicherlich um die Wandgemälde schade.

    VG
    Ingo

  • Reinhardt II 09/02/2014 19:39

    Auch in andern Städten , geht vieles den Bach runter !
    VG Reinhardt
  • † smokeybaer 09/02/2014 19:34

    und dann kam Bodo mit Dem Bagger Und Die Schönen Bilder Sind futsch
    Gruss smokey
  • Sanne - HH 09/02/2014 19:32

    wie gut...das du wenigstens so...die Wandbilder fotografisch erhalten konntest....und ich bin dann auch mal ein Schelm....Sanne
  • Linnemedia Fotos 09/02/2014 19:09

    Das ist TOLL ! Anzusehen
    G v Dieter
  • Micha Berger - Foto 09/02/2014 19:07

    ...ein schelm, wer böses dabei denkt...
    diesen gedanken hatte ich fast zur gleichen zeit :


    ja, das ist deutschland 2014...ganz schön traurig...
    deine collage gefällt mir sehr. so hast du das wandgemälde wenigstens noch optisch für die nachwelt erhalten
    lg micha