1,443 2

MichaelaBo


Premium (Pro), Düsseldorf

Das Auge

21.04.2020 - Iris im Garten

Die Iris, vielen auch bekannt als Regenbogenhaut, stellt die Blende des Auges dar. Wir kennen diese in verschiedenfarbigen Ausprägungen – meist blau, braun, grün, grau. Die Iris trennt im Inneren des Auges die vordere und hintere Augenkammer. Zudem befindet sich mittig der Iris, nach dem Irisrand, die Pupille. Die Regenbogenhaut dient vor allem zur Regulierung des Lichteinfalls in das Auge und schützt daher vor übermäßiger Blendung.
Die Irismuskeln schaffen es dabei, kontinuierlich eine Anpassung zu den äußeren Lichtverhältnissen zu schaffen. Diese Fähigkeit wird auch als Adaption bezeichnet.

Die Blume erhielt ihren Namen, da es sie in vielen Farben gibt, die in einem Regenbogen vorkommen. Die Göttin Iris war eine Botin der Götter und der Regenbogen bildete eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Verschenkt man die Iris, dann bedeutet das, „Ich habe eine Botschaft für Dich”.

MB3_4277_4279_DxO

Comments 2

  • Katharina Vogelsang 22/04/2020 16:50

    Mir erscheint es auch wie ein Schlund, so vermittelt es mir der Bilduáusschnitt - in den man geneigt wäre einmal näher zu erforschen, was tiefer zu finden st... oder vielleicht auch nicht (falls man Angst hat, man kommt da nicht mehr raus) :-D.
    Danke für Deine Informationen zur schönen Iris! LG Ina