Back to list
Danke Jörg...

Danke Jörg...

641 21

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Danke Jörg...

Da sind wir fast einen ganzen Tag mit mehreren Fotografen am Baumstamm nebenan und fotografieren den Ästigen Stachelbart.
Niemand hatte die Erdsterne gesehen.
Am nächsten Tag wollte Jörg nochmal die Teuerlinge fotografieren und hat dabei die Erdsterne entdeckt.
Und was sagt uns das: Pilzfotografentreffen MÜSSEN mehr als einen Tag dauern.
Es war sehr nass, deswegen gibt es ein paar Reflexionen, aber so war es nun mal.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Comments 21

  • Patrik Brunner 11/11/2006 10:58

    Bezüglich dem Durchklingeln: kann mich noch gut erinnern wie Beat erzählt hat, wie Conny und Co wie von der Tarantel gestochen zusammengepackt und zu den Erdsternen weitergezogen sind, nachdem das Telefon kam... ;-)
    Es hat trotz Regen Spass gemacht, beim Grüppchen, definitiv.
    Aber erstaunlich ist schon, dass die noch lebten, einen Tag vorher krochen wir dort mit ca 8 Leuten in unmittelbarer Nähe rum.
    Zum Bild: schöne Farben und gute Schärfe auf den Teuerlingen und dem vorderen Zipfel des Erdsternes, doch ich hätte es auch bevorzugt, den Staubbeutel noch scharf zu haben.
    Die Gestaltung gefällt mir sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Michael Frost 10/11/2006 20:50

    schön, daß Ihr ihn noch entdeckt habt.
    vg Micha
  • JörgD. 10/11/2006 20:01

    Der ist gut.
    Aber die Schärfe auf dem "Staubbeutel"
    lässt schon etwas nach. Da könnte man sie
    "elektronisch" partiell noch leicht verstärken.
    Grüße
    Ded
  • Katja S. Zimmermann 10/11/2006 19:23

    Erdstern mit Teuerlingen, das sieht ja wirklich toll aus. Deine Aufnahme ist gut gelungen.
    Ebenfalls ein schönes WE
    LG
    Katja
  • Dieter Craasmann 10/11/2006 17:47

    Als ob die Teuerlinge aus ihm entwachsen sind,
    oder dazugehören. Auch in diesem Zustand noch
    ein toller Anblick und grossartige Aufnahme.
    Gruss Dieter
  • Joachim Kretschmer 10/11/2006 17:07

    . . Conny hat Recht . . . ich habe jedenfalls unter der großen Buche artig auf meinen Auftritt gewartet . . und kräftig mitgelacht . . VG, Joachim.
  • Hans-Peter Hein 10/11/2006 16:37

    das ist natürlich ein besonderer Glücksfall, drei solch attraktive Pilze an einer Stelle zu finden.
    Auch dir ein schönes Wochenende.
    lg Hans-Peter
  • Maria-L. Müller 10/11/2006 16:23

    Dir auch ein schönes Wochenende!
    LG Maria
  • Conny Wermke 10/11/2006 14:58

    Was les ich da...warten, bis Ihr fertig seid?
    Ihr hättet ohne uns Resttruppe doch nur halb so viel Spaß gehabt..

    LG Conny
  • Manfred Bartels 10/11/2006 14:00

    @Jörg
    Da hast Du wohl recht.
    Obwohl es doch eine nette Runde im Regen unter dem Baum war.
    Die Erdsterne immer im Blick.
    Ich hab auch nicht damit gerechnet das gleich alle angerannt kommen.*grins*
    vg Manfred
  • Rita Kallfelz 10/11/2006 13:11

    Hallo Manfred,
    diese Aufnahme mit der Kombination der beiden Pilzarten sieht sehr interessant aus und die Qualität stimmt ebenfalls.

    LG
    Rita
  • Jörg Ossenbühl 10/11/2006 12:17

    @manfred
    das hab ich doch gern gemacht....

    übrigens hier die Fundstelle aus der Vogelperspektive:
    mal eine andere Perspektive, oder was es unterm Laub alles gibt
    mal eine andere Perspektive, oder was es unterm Laub alles gibt
    Jörg Ossenbühl


    .....nur Manfred das nächste mal warten wir mit dem telefonieren bis wir mit unseren Fotos fertig sind :-))

    vg jörg
  • Marco Gebert 10/11/2006 12:12

    Eine tolle Kombination! Zusammen mit den warmen, herbstlichen Farben ein feines Bild.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Morgain Le Fey 10/11/2006 11:58

    Ich kenne auch ein paar Stellen mit Teuerlingen. Nur die Erdsterne habe ich bisher immer übersehen. ;-)))

    Gruß Andreas
  • Gerhard Schuster - lebrac 10/11/2006 11:05

    ich kann mich gut an den "Erdsternalarm" erinnern ;-)

    schade, dass es dann zu regnen begann.
    feucht wirken die Erdsterne ganz schön speckig und wie du selbst sagtest sind die nassen Teuerlinge viel schwieriger zu fotografieren.
    LG Gerd