Back to list
Dampfbahn Furka Bergstrecke 4

Dampfbahn Furka Bergstrecke 4

3,715 1

Karl-W. Koch


Premium (Basic), Mehren

Dampfbahn Furka Bergstrecke 4

Die Strecke beginnt heute beim DFB-Bahnhof von Realp (1.538 m ü.NN.). Die Anbindung an die Matterhorn-Gotthard-Bahn gewährleistet ein Rangiergleis. Die Bahn folgt der Reuss flussaufwärts. Zahnstangenabschnitte bringt den Zug zur Station Tiefenbach (1.846 m ü.NN.) und von dort weiter zum Kulminationspunkt bei der Station Furka (2.160 m ü.NN.). Unter der Passhöhe wird der Scheiteltunnel von 1.874 m Länge ohne Zahnstange befahren. Am Westportal des Tunnels gelangt der Zug in das obere Rhonetal. In der Station Muttbach-Belvédère (2.118 m ü.NN.) beginnt der nächste Zahnstangenabschnitt hinab nach Gletsch (1.757 m ü.NN.). Hinter Gletsch wird die Baumgrenze gekreuzt, in dem recht wilden und engen Rhonetal geht es über einen letzten Zahnstangenabschnitt nach Oberwald (1.366 m ü.NN.).
Hier erreicht die Bergstrecke wieder die Bahnlinie der Matterhorn-Gotthard-Bahn. Die Strecke zwischen Realp und Oberwald hat eine Länge von rund 18 km. Die höchsten Steigungen betragen in den Zahnstangenabschnitten 118 ‰, in den Adhäsionsabschnitten maximal 35 ‰.

Die zunächst leihweise von der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB, ex FO) zur Verfügung gestellte Lok HG 3/4 Nr. 4 wurde im Juni 2006 renoviert und wurde 2010 der DFB geschenkt.

Lok 4:
Nr. Bauart Namen Baujahr Hersteller
4 HG 3/4 1913 SLM 2318
Herkunft: Brig-Furka-Disentis-Bahn (BFD), Schenkung

Comments 1

Karl-W. Koch wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)

Information

Sections
Views 3,715
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
Aperture 9
Exposure time 1/640
Focus length 260.0 mm
ISO 280

Appreciated by