Back to list
Damit ihr auch noch einmal etwas zum Rätseln habt

Damit ihr auch noch einmal etwas zum Rätseln habt

822 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Damit ihr auch noch einmal etwas zum Rätseln habt

Manchmal ist Vogelbestimmung schwierig, weil zum Erkennen bestimmter Merkmale die Entfernung zu groß ist.
Aber gerade in der Nähe hat dafür oft der Augenblick, der so schön sein könnte, keine Lust zum Verweilen. Was einem dann so gerade noch im Kopf hängengeblieben ist, ist gewöhnlich noch sehr viel unzuverlässiger, als was doch noch von einem Abflug im Bild festzuhalten ist.

Comments 6

  • Wulf von Graefe 12/06/2007 4:45

    Danke euch auch hier noch einmal!

    Die Erklärung, dass alles doch noch etwas anders ist, siehe das andere Bild:

    Des Rätsels Lösung...
    Des Rätsels Lösung...
    Wulf von Graefe

    lg Wulf
  • JürgenWenzel 11/06/2007 22:00

    ich möchte die Diskussion nur kurz durch mein "so ists" ergänzen:
    Die Farbe der Armschwingen des linken Flügels, die Beinfarbe, die Markierung um die Augen, die (trotz Schatten erkennbare) helle Kehlfederung, Schnabel usw... klar: Dorngrasmücke!
    Habt ihr noch mehr solche "Mistery Birds" ? Dafür könnte man doch glatt in der FC ein kleines Forum einrichten... quasi als Trainingsplatz für Ornithologen ;-)

    schönen Gruß
    Jürgen
  • B. Walker 11/06/2007 9:44

    Die Dornen. Ein "Wink mit dem Zaunpfahl"? Mal sehen.
    Wieder erfrischend für meine verstaubten grauen Zellen.
    LG Bernhard
  • Jo Kurz 11/06/2007 8:06

    ich sehe dornen und ich sehe eine grasmücke.
    das wäre doch glattweg ein lösungsvorschlag *g*
    auch wenn du mit dem druck auf den auslöser vermutlich ein anderers ergebnis angestrebt hast, ich finde das bild grossartig!
    gruss jo
  • Annette Ralla 11/06/2007 7:20

    Ich habe sofort an eine Grasmückenart gedacht. Hast Sie sehr schön erwischt!
    LG Annette
  • Bernhard M Müller 11/06/2007 4:49

    Das Füsschen zwischen den Blättern, so ein wenig getarnt als verwelktes Blatt ist besonders schön hier.
    Meine Vermutung ist wahrscheinlich zu unspektakulär.
    Da ich offensichtlich wiedermal erster bin und ganz
    unbelastet an die Sache rangehen kann:
    Dorngrasmücke.
    Danke und Herzliche Grüsse Bernhard