Back to list
Da kam die Schönste bis an den Rhein um sich mit dem ähh.. Opel zu vereinigen ;-)

Da kam die Schönste bis an den Rhein um sich mit dem ähh.. Opel zu vereinigen ;-)

284 6

Adrian K


Free Account, Münster

Comments 6

The photo is not in the discussion.

  • Andreas Denhoff 08/10/2009 22:46

    Du hast aber auch ein Blick in's Blaue...
    Gruß Andreas
  • Adrian K 04/10/2009 12:40

    @Fotoauge:Die Rente kommt erst mit 67 ;-)
    @Kerstin: Ich bin wirklich entrüstet über Deinen Umgang mit der fahrenden Ikone der ostdeutschen Straßen.
    Habt ihr keine Traktoren gehabt ?
    Mein Onkel aus der DDR hat immer sein Trabbi so gepflegt, als ob dieser nicht aus Plastik sondern aus Gold wäre. Ich fuhr in meiner Studienzeit ein Opel mit dem Aufkleber auf dem Beifahrersitz „Anschnallen und Schnauze halten“ und bei Dir Studenten in Trabbis über Felder... , das musste eindeutig der intellektuelle Untergang der DDR gewesen sein !
    Gut, dass sich noch einige Exemplare mit der Flucht Richtung Westen retten konnten. ;-)))
    @Karl-Dieter: Wäre nach 19 Jahren auch Zeit dafür.
    @Eckhard: Ja, die alten Römer oder waren es die fliegenden Holländer ? ;-)
    Grüße, Adrian
  • E. W. R. 03/10/2009 21:54

    Lieber Adrian, es kam ja auch Anderes über den Rhein. Ansonsten:

    Utility Vehicle
    Utility Vehicle
    E. W. R.


    ;-)

    Eckhard
  • Karl-Dieter Frost 03/10/2009 20:56

    Das ist doch ein guter Beweis dafür, das die trennenden Elemente bereits sehr tiefgreifend überwunden sind!
    Gruß KD
  • Kerstin Stolzenburg 03/10/2009 15:39

    Lieber Adrian, schön, dass Du zum 19. Jahrestag der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten dieses Bild einstellst. So etwas Passendes hatte ich leider nicht und musste mit einer freiheitsliebenden Möwe vorlieb nehmen ;-).
    Vom Fliegen über das Meer
    Vom Fliegen über das Meer
    Kerstin Stolzenburg

    Mit der "Rennpappe", die für uns durchaus mehr war als eine bloße , habe ich als Fahranfängerin damals gute Erfahrungen gemacht (Ach ja, und ich habe als Schülerin im PA-Unterricht, der Einblicke in die Praxis geben sollte, die Zweiklanghupen eingebaut; ich wohnte ja in der Trabantstadt). Vor allem aus beruflicher Sicht, da wir im Praktikum während des Studiums mit diesen unverwüstlichen Fahrzeugen rücksichtslos auf den Feldern herumgefahren sind. Sie haben uns das nicht übelgenommen ;-). Na ja, über Komfort muss man sich aber nicht unterhalten; das war ein Fremdwort :-)).

    Na ja, das Autohaus Zschernitz ist mir natürlich sehr bekannt, ich kenne die Niederlassung in Karlsruhe, obwohl ich kein Opel-Fahrer bin ... Aber da hat man sich noch ein schönes Exemplar gesichert; sieht nach einem "neueren" Model aus. Diese Farbe gab es zu DDR-Zeiten übrigens nicht, jedenfalls kann ich mich daran nicht erinnern. Das war bestimmt eine Deluxe-Ausführung :-)).
    Grüße. Kerstin
  • † colombine 03/10/2009 12:46

    Noch 12 Jährchen, dann bist ein Oldtimer. Lohnt sich bestimmt zu warten. gruß fotoauge

Tags

Information

Folders fotohome
Views 284
Published
Language
License