1,334 4

† Ralf Scholze


Premium (World), Meerbusch

Clearances

Highland Clearances (dt. etwa Räumung des Hochlandes) bezeichnet die Vertreibung der ansässigen Bevölkerung im schottischen Hochland zugunsten der flächendeckenden Einführung der Schafzucht, beginnend im späten 18. Jahrhundert bis etwa 1884. Sie geschah zeitlich parallel zu der in ganz Europa die Industrialisierung begleitenden Landflucht. Was die Clearances von der Landflucht unterscheidet, ist, dass sie von den Gutsherren initiiert wurden, zum Teil mit Gewalt und in einer relativ kurzen Zeit durchgeführt wurden, die Gutsherren in einer vergleichsweise bequemen rechtlichen Situation waren und die Räumungen eine sehr traditionelle Gesellschaft trafen. Zunächst wurde zumeist von removals gesprochen. Der Begriff clearances setzte sich erst im 19. Jahrhundert durch.

Comments 4

  • Joachim Irelandeddie 23/04/2008 22:20

    Klasse Aufnahme mit toller Schärfe und Farbe!

    lg irelandeddie
  • donMaik 23/04/2008 12:38

    Super Ruine, und klasse Bild
  • Ulrike Wulkau 22/04/2008 18:08

    Ein wirklich trauriger Teil der schottischen Geschichte... aber dadurch sind sie jetzt in der "ganzen" Welt verteilt und feiern überall den St.Patrick-Day ;-))), bzw. kommen als begüterte Turisten nach Schottland, um ihre Wurzeln zu suchen...
    Ein schönes Ruinen-Bild... überall in Schottland findet man sie...
    Liebe Grüsse
    Ulrike
  • Stephan Hanau 22/04/2008 6:59

    Das Motiv ist sehr schöne in Szene gesetzt; allerdings fällt mir die rechte Bildkante zu sehr ab.
    LG Stephan