dodo139


Premium (World), Hattingen

Christusdorn

... bringt noch etwas Farbe in den grauen Tag ;-))

Der Christusdorn (Euphorbia milii) gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).

Der Christusdorn erhielt seinen deutschen Namen, weil seine dornigen Zweige an die biblische Dornenkrone Jesu erinnerten. Da die Art aber erst im 19. Jahrhundert aus Madagaskar importiert wurde und Madagaskar um die Zeitenwende praktisch unzugänglich war, ist die manchmal immer noch vermutete Verwendung als biblische Dornenkrone völlig auszuschließen.

Der wissenschaftliche Name erinnert an Baron Pierre-Bernard Milius (1773–1829), der französischer Gouverneur der Bourbon-Insel (jetzt Réunion) war. Dieser sandte 1821 drei Pflanzen der damals noch unbekannten Art an den Botanischen Garten von Bordeaux. Von ebendiesen Pflanzen beschrieb und veröffentlichte Desmoulins 1826 die Art, die er zu Ehren von Milius benannte

Comments 30

Information

Section
Folders Blüten
Views 2,627
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ200
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/200
Focus length 64.6 mm
ISO 100