Nico Winkler


Free Account, Ellerau, Schleswig-Holstein

Chess

für Parallelblicker

Anleitung für Parallelblick und -brille
Anleitung für Parallelblick und -brille
Ralf Fackiner



Gesehen in einem Schaufenster in Straßburg.

Comments 11

  • Hubert Becker 07/09/2003 22:18

    Gut beobachtet von Roland. Das Phänomen nennt sich Gigantismus und ist das Gegenteil von Liliputismus. Nico hat aller Wahrscheinlichkeit nach eine ziemlich kleine Basis benutzt. Das Schachbrett eignet sich meiner Meinung nach sehr dafür, den Rahmen zu modifizieren, so dass die ersten Figuren problemlos ohne Rahmenkonflikt vor dem Scheinfenster stehen können.

    Schönes Motiv, trotz der Preisschilder

    Gruß
    Hubert
    Was ich noch zu bemäkeln hätte ist, dass beide Bilder nach links kippen (das linke hlabbild mehr als das rechte).
  • PAUL H. WEISSBACH 05/09/2003 22:37

    Bin spaet drann. Inzwischen ist ja alles schon gesagt. Das Motiv finde ich gut, das ist die echte Liliputwelt.
    Dieser Polarisationsfilter ist aber fuer solche Motive nicht besonders geeignet. Ich fuerchte, das dieser fuer die Unruhe bei den einzelnen Figuren schuld ist, aehnlich wie beim Blitz verursacht er moeglicherweise Beleuchtungsveraenderungen.
    Gruss Paul
  • Nico Winkler 05/09/2003 16:41

    Hmm dachte ich hätte sie auf den unteren teil der Schürze des Bauern gesetzt, so das nur das aus dem Bild ragt was drüber ist... ;-( naja was solls.
  • Ro Land 05/09/2003 16:29

    Tobias hat recht ... die Fensterebene liegt auf höhe des Drachens ... das fiel mir gar nicht auf ... muss an dem Schachbrettmuster liegen ... deshalb ist auch der Turm im Negativ-Breitwand ... jetzt versteh ich das! ...
    Wäre die Fensterebene weiter vorne, dann wärs auch links ruhiger ...
  • Tobias Nackerlbatzl 05/09/2003 16:23

    Coole Perspektive, wobei ich den Bauern nicht vor die Fensterebene gesetzt hätte.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Nico Winkler 05/09/2003 14:41

    wenn hätt ichs aber hingemahlt (der gegner muss schon zu sehen sein )
  • Ro Land 05/09/2003 14:37

    Dann hätt ich die Ecken aber lieber weggeschnitten ... oder retuschiert ... sowas ist immer irgendwie unschön ... :-/
    Am Turm fällts mir nicht so auf ... aber rechts hätte man gut schneiden können. So würde das Bild auch ein wenig an Höhe gewinnen ...
  • Nico Winkler 05/09/2003 14:25

    Ja, Objektivgewinde 58mm Polfilter ursprünglich von der EXA 1c hat nur 49mm Gewinde.
  • Ro Land 05/09/2003 14:24

    Polfiter! Und der ragt ins Bild? ist er kleiner wie der Objektivdurchmesser? Ich dachte zuerst an den Strahenteiler ...
  • Nico Winkler 05/09/2003 14:18

    Die Schwarzen ecken sind eine Rand-Vignettierung wenn ich den Polfilter drauf habe... ich glaube das verursacht auch die Unruhe beim Turm. ich hätte ihn einfach weglassen sollen.

    Und grade währ auch toll... ;-)

    Gruß der Nico
  • Ro Land 05/09/2003 14:12

    Das Motiv hat mich sehr verwirrt ... ich dachte erst, die Figuren wären lebensgroß ... :-) ... dann sah ich die Preisschilder ... Interessante Perspektive ...
    Zur Montage:
    Sauber! Keine Höhenfehler entdeckt ... :-)
    Allerdings ist rechts ein kleiner schwarzer schatten ... und links irgendwie das Gegenteil von einem Breitwandstereo. Wenn ich die Handblende verwende, dann wird das Bild da etwa 3mm schmäler ... der Turm irritiert anscheinend ein wenig ... weiß aber nicht, warum das so ist ...
    Gruß, Roland