Back to list
Castell im Herbst

Castell im Herbst

3,019 25

Matthias Endriß


Free Account, Gerolzhofen

Castell im Herbst

Das erste zufriedenstellende Bild mit meiner EOS 20D, gestern am späten Nachmittag entstanden auf einem Weinbergsspaziergang von Greuth nach Castell. Dominiert wird der Blick auf Castell durch das im Licht glänzende herbstliche Laub der Rebstöcke von der Grafschaftskirche St. Johannis, erbaut 1784-88.

Weitere Infos unter: http://www.kulturpfad-grafen-castell.de/html/body_castell.html

Canon EOS 20D
Canon EF-Zoom 70-210 mm (@ 200 mm)
Empfindlichkeit 100 ASA
EBV: Scharfzeichnen, Kontraste und Tonwerte korrigiert, ein störendes Auto im Ort weg gestempelt, Rahmen.

Comments 25

  • Reinhard Gämlich 28/10/2009 12:58

    Hallo Matthias,
    hast Recht - Dein 'Duchblick' ist ebenfalls Klasse - tolles Licht, schöne Farben und guter Bildaufbau. Ein wenig stören mich die gelben Blumen - aber das ist schon 'pingelig'.
    LG Reinhard
  • Der Sepp 08/11/2005 13:01

    Auch ein schönes Bild, ich kann da eine Gemeinsamkeit zwischen uns ausmachen: Wenn ich durch die Lande fahre, bleibt mein Blick stets an Kirchen hängen, eines meiner Lieblingsmotive. Die Unschärfe im Vordergrund ist super, ebenso das leicht diesige im Hintergrund.
    mfg
    Josef
  • Priska Zehentner 29/10/2005 16:23

    wunderschönes, stimmungsvoller Bild mit harmonischen Farben.Guter Bildaufbau!
    lg
    Priska
    Über dem Zellersee
    Über dem Zellersee
    Priska Zehentner
  • Henryk Brock 23/10/2005 20:35

    Wunderbar ... Sehr schönes Bild!

    Gruß
    Henryk
  • Carmen M. 19/10/2005 22:51

    Glückwunsch zur Neuen.
    Nun heißt es wieder ausprobieren und viele Bilder wieder in den Papierkorb schmeißen.
    Aber diese Aufnahme ist doch schon sehr gut geworden. Mir gefällt sie sehr gut.
    Lg Carmen
  • Arnd U. B. 18/10/2005 21:47

    Sehr ungewöhnlich, aber deshalb Aufmerksamkeit erweckend..Man merkt, dass Du ganz bestimmte Vorstellungen mit dem Aufbau und Schärfeverlauf verfolgt hast und kann sie nachvollziehen...Sehr gut! LG Arnd
  • Simone R. 18/10/2005 21:06

    ein wirklich außergewöhnlicher bildaufbau...
    mit tollen licht und stimmungsvollen farben.

    lg simone
  • Walter Zeis 18/10/2005 20:56

    Toller Gegensatz: rechts die gelben "Bälle" und tief im Bild die Gestalt der Kirche!!
    LG Walter
  • Günther Weber 18/10/2005 19:56

    Wenn Autos durch die Bäume spitzen, gehören sie weggestempelt...
    Mit dem Stempel hättest Du übrigens auch das Kirchturmspitzenproblem lösen können ;-)
    Glückwunsch zum neuen Handwerkszeug.
    LG, Günther

  • Carmen S. 18/10/2005 19:04

    Lieber Matthias,
    du bist ja auch in den fränkischen Weinbergen unterwegs gewesen.
    Dein Bild ist vom Schärfeverlauf sehr gut komponiert, der Blick auf die Kirche im dunstigen Hintergrund gefällt mir sehr. Ich tendiere allerdings auch zu der Idee mit der Trittleiter, dann würde sich die Kirchturmspitze nicht mit dem Waldsaum treffen, den Himmel würde ich dann ganz wegschneiden,
    was mann aber auch alles so zum fotografieren mitschleppen sollte für alle möglichen Eventualitäten ;-)),
    lg Carmen
  • Elke H.R. 2 18/10/2005 17:21

    Das sieht ja echt stark aus.
    Kompliment.
    LG Elke
  • Josef Max Hartl 18/10/2005 16:40

    Sehr schön die Herbstfarben und Schärfeteilung mit Unschärfe im Vordergrund verlaufend zur Schärfe im Hauptmotiv leiche Unschärfe durch Nebel im Hintergrund. Eine sehr schön gestaltete Aufnahme.
    LG Sepp
  • Werner Büttner 18/10/2005 15:48

    Hey, Matthias, Glückwunsch zu dem edlen Teil!

    Schön, deine unterfgränkische Herbst-Impression.
    Oben wirkt es ein wenig knapp auf mich.
    Ich hätte versucht, den Himmel ganz wegzudrücken.
    Dann wäre es ingesamt auch noch etwas ruhiger.

    lg werner
  • Matthias Endriß 18/10/2005 15:27

    @ Andreas, Rolf, Manni: Leute, da war ein Auto, direkt über dem gelben Saum der Weinblätter hat es durch die Bäume gespitzt... Glaubt's mir. *grins*
    @ Klemens: Du hast das Manko an diesem Foto mal wieder erkannt. Ich habe auch versucht, die Spitze unter die Waldlinie zu drücken. Ist mir leider nicht ganz gelungen, ich stand schon auf Zehenspitzen und hatte meine Trittleiter leider nicht mit in den Weinberg geschleppt. Mehr nach oben in den Dunst stehen zu lassen, habe ich mich nicht getraut, damit nicht die Kugel auch noch "verschwindet" wie das Kreuz obenauf.

  • KLEMENS H. 18/10/2005 14:56

    Schöne Perspektive,
    rahmender Unschärfe-Verlauf und
    die vordersten Herbstblätter als "Duft"-Noten...

    Das barocke Kirchlein bekommt dadurch
    eine leicht rokokohafte Verspieltheit
    in dieser Stimmung -
    auch in diesem zarten Dunst...

    Aber, Matthias, achte mal darauf:
    die Kirchturmspitze berührt gerade eben
    die Kontur des Waldes -
    dadurch verbinden sich die Kompositionslinien
    zu einer "Ecke" oder einem "Winkel" darin...

    (...besonders zeichnerisch ist sowas
    unbedingt zu vermeiden,
    weil dann noch mehr
    räumliche Darstellungsmittel fehlen...)

    Ich hätte darum die Spitze
    deutlich unterhalb der Konturlinie gehalten...

    ...oder etwas oberhalb... wie hier:


    LG Klemens