1,617 11

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Capitolio

Das Kapitol (spanisch Capitolio) von Havanna in Kuba wurde 1926 als Sitz der Legislative gebaut und diente diesem Zweck bis 1959. Heute ist es ein Kongresszentrum und steht ansonsten der Öffentlichkeit zur Besichtigung offen.

Das Kapitol von Havanna wurde 1912 ursprünglich als Regierungssitz geplant. In der Regierungszeit des fünften Präsidenten der Republik Kuba und Diktators Gerardo Machado wurde der Bau am 20. Mai 1926 eingeweiht. In der äußeren Form ist der im Stile der Renaissance errichtete Bau wie das US-amerikanische Kapitol in Washington (D.C.) dem Petersdom in Rom nachempfunden. .

Das Gelände, auf dem sich das Kapitol befindet, war ursprünglich ein Sumpfgebiet und wurde in der spanischen Kolonialzeit erst zur Beherbergung von Sklaven, später dann als Botanischer Garten genutzt. Architekt war Eugenio Raynieri Piedra, unter dessen Leitung das Bauwerk in etwas mehr als drei Jahren errichtet wurde. Seine Gesamtkosten betrugen 17 Millionen US-Dollar zum damaligen Wert. Die allegorische Frauenstatue im Innern verkörpert die Republik Kuba. Sie wurde von dem italienischen Bildhauer Angelo Zanelli entworfen. Als Modell diente ihm Lily Válty, eine Frau aus Havanna. Die Säle, die heute als Konferenzsäle dienen, tragen die Namen von Orten, die in der Geschichte des kubanischen Befreiungskampfes gegen die spanische Kolonialherrschaft (1868-1898) eine bedeutende Rolle spielten: Baire, Bolívar, Baraguá, Yara y Jimaguayú.http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitol_%28Havanna%29

Auch mit 10 mm Brennweite hat man so seine liebe Not, das imposante Gebäude auf´s Bild zu bekommen.....

EOS 40D
ISO 100
F 7,1
1/500 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (16 mm KB)

Comments 11

  • Klaus Degen 14/04/2010 22:18

    @-Andrea D.-: Wenn ein Reporter behauptet außer dem Capitolio gibt es in Havanna keine Sehenswürdigkeiten, dann war er entweder noch nie dort oder blind wie ein Grottenolm.....

    lg Klaus
  • Klaus Kuinke 14/04/2010 19:30

    Die Erklärung ist genau so Klasse wie das wunderbare Bild, danke. LG Klaus
  • Ralf Patela 08/04/2010 15:47

    Auf alle Fälle ein schmuckes Gebäude.
    Gruß Ralf
  • Willy Brüchle 08/04/2010 8:37

    Das hatte ich schon aus der Erinnerung verdrängt; die Stadtrundfahrt war damals Hektik pur. Wie nahezu überall in Kuba scheint auch hier der Putz zu bröckeln. MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 08/04/2010 1:01

    Ein sehr imposantes Gebäude, Klaus - und danke für die Erklärungen. Gut ins Bild gesetzt. Lieben Gruß, Richard
  • Klaus Degen 07/04/2010 22:57

    @Uwe Sievers: Da mußt Du erst mal da Original sehen....da liegt es fast.....und noch weiter Verschlimmbessern wollte ich es nicht....

    lg Klaus
  • Uwe Sievers 07/04/2010 21:51

    Feines Bauwerk und Info....scheind mir aber gerade nach hinten umzukippen. ;))))
    VG Uwe
  • kul 07/04/2010 21:26

    Ein tolles Gebäude und der blaue Himmel dazu ein herrlicher Kontrast.
    VG kul
  • Thomas Agit 07/04/2010 20:51

    Die Verzerrung lässt erahnen, wie schwierig die Aufnahmesituation war. Eventuell versuchst Du da mal ein Pano aus mehreren Hochkantaufnahmen? ;-)
    Die Beschreibung zum Motiv lässt bei Dir, wie fast immer, keine Fragen übrig. :-)

    lG Thomas
  • Klaus-Peter Oelze 07/04/2010 20:46

    Auf jeden Fall hat es für Dich einen Erinnerungswert. Ist schon ein gewaltiges Gebäude. Auch die Beschreibung dazu finde ich gut. Hast die Bearbeitung gut gemeistert.
    LG Klaus-Peter