Back to list
Burgruine Bad Lippspringe2

Burgruine Bad Lippspringe2

380 0

Dirk Marx DM


Premium (World), Detmold

Burgruine Bad Lippspringe2

Burgruine Bad Lippspringe

Die Burg Lippspringe ist die Ruine einer Wasserburg neben der Lippequelle im Kurpark der Stadt Bad Lippspringe im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen.
1312 wurde die Burg erstmals im Besitz des Paderborner Domkapitels erwähnt.

1482 wurde die Burg nach zahlreichen Belagerungen und Beschädigungen neu befestigt. Sie wurde im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) erheblich beschädigt, während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) weitgehend zerstört und danach aufgegeben. Von 1785 bis 1829 wurden viele Mauern abgetragen und die Wassergräben zugeschüttet.

Die Burg wurde von Burgmannen bewohnt. Bedeutende Burgmannsgeschlechter waren die von Westphalen, die ab 1350 einen ihrer Hauptsitze hier hatten, die von Elmeringshausen sowie später die von Haxthausen.

1906 bis 1907 wurde an der Stelle des ehemaligen Hauptbaus der Burg der Kursaal erbaut. Seit 1946 ist die Stadt Bad Lippspringe Eigentümerin der Burg. 1955 bis 1956 fand der Umbau zum heutigen Kongresshaus statt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lippspringe

Comments 0

Information

Section
Folders Verschiedenes
Views 380
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A580
Lens DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 18.0 mm
ISO 400