Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

Bunter Vogel

Fotografiert auf der Potsdamer Havel. Vermutlich Mandarinenten-Hybrid. Wer näheres zur Bestimmung sagen kann, bitte unbedingt melden.

Olympus E-410, 50-200mm bei 200mm (400mm KB), f/5,6, 1/500 Sek., ISO 200

Comments 14

  • Starcad 16/01/2015 15:43

    Schönes Foto und der Toni hat hier recht. Der Erpel baut hier gerade sein Prachtkleid auf, ist noch in der Mauser. Passend auch zu der Jahreszeit. Hier noch einer zum Vergleich, ebenfalls in der Mauser.


    LG Marc.
  • B. Walker 13/10/2010 19:16

    Vielleicht der Mann/Vater von denen hier?! ;-)
    LG Bernhard
    Stolze August-Mama (Ergänzung)
    Stolze August-Mama (Ergänzung)
    B. Walker
  • Carin St. 18/07/2010 20:02

    Die Ente ist bezaubernd,Reinhard!
    Und mit der Spiegelung hast Du quasi zwei Mandarin..... ähm....was-für-auch-immer-Enten klasse in Szene gesetzt!
    Gruss aus dem Spessart,Carin
  • Anett Kunstmann 17/07/2010 12:26

    sehr schön gesehen und fein mit der Spiegelung
  • Karl-Heinz Klein 17/07/2010 11:14

    toll diese Nahaufnahme vom Mandarin....sehr schön ist die Zeichnung und Farbe dieser Enten..
    die Wasserspiegelung schaut naturgemäß prima aus - klasse gemacht
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Toni B. B. 17/07/2010 8:32

    Lieber Andre, warum so kleinmütig, du hattest doch Recht mit deiner Bestimmung! Und ja, in der Ornithologie kenne ich mich aus. Bessere gibt es aber immer, insofern liegst du hier leider wieder falsch mit deiner Annahme.
  • Andre Junger 16/07/2010 21:48

    @ Toni B.B,
    gefühltes Wissen, deine Ausdrucks weise ist einfach super, du kennst dich aus bist eben der Beste.
    VG Andre

  • Toni B. B. 16/07/2010 16:15

    @Reinhard: Das war kein Biologe, der wollte dich nur veräppel´n..! ;-) Schau dich mal in Berlin um- da leben etliche Mandarinenten frei und pflanzen sich wild fort. Es gibt sogar Stimmen, die sagen, dass es in Europa bald mehr Mandarinenten gibt als in der asiatischen Heimat.
    Es ist kein Hybrid, eine echte männliche Mandarinente in der Mauser!
    Die Bestimmungsbücher zeigen meist nur die Prachtkleider der Erpel, sicherlich ist dir schon aufgefallen, dass derzeit überhaupt keine Stockerpel da zu sein scheinen... Sind sie aber! Und sie mausern derezeit alle das lästige Schmuckgefieder um, genau wie dieser Mandarinerpel jetzt hier auf deinem Bild.
    Du kannst hier ruhig hin und wieder was glauben, trotzdem natürlich auch hin und wieder mal etwas "gefühltes Wissen" zum Besten gegeben wird.... LG Toni
  • Thomas Tetzner 16/07/2010 16:05

    Bin ja sonst einer der sich gerne in Bestimmungsdiskussionen einbringt. Hier kann ich aber leider nicht helfen. Wie dem auch sei und was für ein Vogel es auch ist. Schön fotografiert ist er allemal und somit auch eine stimmungsvolle Naturdoku. LG Thomas
  • Andre Junger 16/07/2010 12:42

    falsch reinhard, sie sind auch bei uns ( und nicht nur im zoo) bei uns in neubrandenburg kommt schon seit jahren dieser erpel im winter zu uns.
    vg andre
  • Reinhard Arndt 16/07/2010 12:36

    @Andre,
    vielen Dank für deinen Bestimmungsversuch zu meiner Ente. Ich denke aber, eine Mandarinente ist es nicht. Die Zeichnung des Gefieders am Körper passt nicht (wie mir auch ein Biologe bereits bestätigt hat). Außerdem leben Mandarinenten (außer in Zoos) nur in Asien. Dieser aber wurde auf der Havel (Brandenburg) fotografiert.
    Die Vermutung ist, dass es ein Hybrid (also ein Mischling) ist. Die Frage ist nur, welcher. Konnte weder in Bestimmungsbüchern noch im Internet was passendes finden.
  • Angela Höfer 16/07/2010 12:31

    toll erwischt
    schöner kerl
  • Andre Junger 16/07/2010 12:26

    es ist eine mandarinente (männchen).
    EXOT
    EXOT
    Andre Junger

    vg andre
  • db.PhotoArts 16/07/2010 12:23

    Sehr schönes Foto. Gut getroffen. Gefällt mir. Gruß Dirk