Back to list
Bunter Kugelspringer

Bunter Kugelspringer

3,811 1

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Bunter Kugelspringer

Als ich am 22.11. bei kaltem "Norddeutschen Sonnenschein" durch den Wald der Holmer Sandberge streifte und Flechten auf einem Baumstamm fotografierte, sah ich diesen kleinen Springer. Sofort habe ich den Stack der Flechten abgebrochen um ihn zu erwischen. War auch richtig, der Kleine marschierte ungebremst und war nach kurzer Zeit weg. 3 Bilder, 2 nicht zu gebrauchen und eins das zumindest alls brauchbar durch geht. Übrgigends, mein erster Kugelspringer der bewusst und nicht als Zufallsprodukt auf ein Foto kam.

Der Bunte Kugelspringer (Dicyrtomina ornata) ist eine Art der Springschwänze. Die aus derselben Ordnung stammende Art Allacma fusca wurde im Jahr 2016 zum „Insekt des Jahres“ gekürt.
Die Springschwänze sind etwa 1,8 mm lang. Sie sind gelb, orange und dunkel-violett gefärbt und weisen insbesondere am Hinterleibsende abstehende helle Härchen auf. Thorax und Hinterleib sind meist dunkel-violett gefärbt mit einem gelben Strich- und Fleckenmuster sowie einem dunklen Fleck am Hinterleibsende. Die Musterung ist variabel und eine Unterscheidung von ähnlichen Arten wie Dicyrtomina saundersi schwierig.
Die Bunten Kugelspringer besiedeln verschiedenste Lebensräume. Man findet sie im Erdreich, unter Steinen oder in der Laub- und Streuschicht feuchter Wälder. Im Winterhalbjahr kann man die Springschwänze an den Stämmen verschiedener Bäume (u. a. Platanen) gemeinsam mit anderen Springschwänzen wie Orchesella cincta beobachten. Dicyrtomina ornata ernährt sich von Detritus, aber auch von Pilzen, Flechten oder Pollen, und gilt daher als wichtiger Humusbildner. Die Tiere besitzen wie alle Springschwänze eine Art Sprunggabel unterhalb ihres Hinterleibsendes. Mit dieser sind sie in der Lage, bei Gefahr weite Sprünge zu vollführen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunter_Kugelspringer

Comments 1

Information

Sections
Folders Insekten, Spinnen
Views 3,811
Published
Language
License

Exif

Camera DC-G9
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 2.8
Exposure time 1/125
Focus length 60.0 mm
ISO 640

Appreciated by

Public favourites