Back to list
Bunte Grüße aus dem Atom . . .

Bunte Grüße aus dem Atom . . .

8,564 68

Carl-Jürgen Bautsch


Premium (Pro), Hamburg

Bunte Grüße aus dem Atom . . .

... gibt es, wenn eingesaugte Metalldämpfe die Energie der Brennerflamme wieder als Licht aussenden.
Die Farben sind genau so, wie sie die Digitalkamera (Minolta F-200) gesehen hat. Ausnahme: Das Grün des Elementes Barium wurde verstärkt.

Comments 68

  • Eifelpixel 21/09/2023 7:34

    Feine bunte Präsentation
    Joachim
  • Marion Wolf 15/12/2009 22:20

    Eine sehr schöne Gegenüberstellung.
    Ich hätte auf Strontium, Calcium, Natrium und Barium getippt. Auf das Cäsium wäre ich auch nicht gekommen.

    Sehr interessant finde ich Deine Ausführungen zur fotografischen Entstehung des Bildes und vor allem zum experimentellen Ansatz.
    Da hätte ich eher gedacht, Du hast vielleicht einen Helfer gehabt, der ein Magnesiastäbchen in Salzsäure getaucht hat, dann in das jeweilige Salz und in Magnesium und dann alles in die Flamme gehalten hat. So kann man sich täuschen.

    LG Marion
  • † werner weis 09/07/2009 21:32

    für dieses Foto war bisher kein Suchbegriff parat - "ATOM" hätte ich man nehmen sollen...
  • † werner weis 24/02/2009 8:08

    die Brenner sind in einer Qualität fotografiert, wie sich der Chemie-Lehrer sie für Kataloge wünschen würde
    die Flammen-Farben sind von noch besserer Bild-Qualität - da kommt kein Chemie-Buch ran
  • † werner weis 11/02/2009 23:32


    siehe auch bitte:

  • † werner weis 11/02/2009 23:09



    lohnt ein Vergleich?

    Pensch
    Pensch
    † werner weis
  • † werner weis 28/01/2009 12:02

    und Jimmi ging zum Regenbogen...
  • † werner weis 28/01/2009 9:38

    weiterhin gut
    weiterhin Kunst
    -------------------------
    spektral
    quantig
  • Helmut Gross 08/01/2009 19:49

    Klasse, das ist Phsik/Chemie Life, dachte zuerst, die Flammen wären nur durch EBV gefärbt. Mach so weiter und deine SLR mutiert zum Gasspektrograghen.

    Schüler/Studenten werden es dir danken :=))


    LG, Helmut
  • Ralf Büscher 03/11/2008 16:31

    Well done, das ist eine schöne Serie

    Ralf
  • † werner weis 03/12/2007 14:35

    Ein Bild, das zwischen Kunst und Lehre pendelt und so beide einander näher bringt - der Chemie-Lehrer ist immer auch Künstler und er "brennt" für seine Kunst, spätestens wenn er den Chemie-Raum betritt!
  • Ricarda Grothey 15/02/2007 21:44

    da fühle ich mich zurück versetzt ins praktikum der qualitativen analyse ;-))
    hätte vielleicht den schlauch von hinten kommen lassen um ihn nicht anzuschneiden
    lg
    ricarda
  • Katrin MeGa 28/04/2005 19:52

    Ich möchte mich da allen anschließen, die nach dem Voting das Bild entdeckt haben - sehr schade, mein Pro hiermit noch nachträglich!
    Die Flammenfarben sind perfekt! Könntest Du den Schulbuchverlagen anbieten!
    LG Katrin
  • Thomas E. Herrmann 07/03/2005 8:31

    Hallo Carl.
    Schade dass es nicht geklappt hat, aber zumindest ist es seit langem ein Voting gewesen bei dem sich Contravoter konstruktiv geäußert haben, so dass du das Experiment unter Berücksichtigung der Anregungen wiederholen solltest.
    Ich glaube dann hat es durchaus bessere Chancen, zumal es ja nicht vernichtend schlecht bewertet wurde.

Information

Section
Folders Chemie
Views 8,564
Published
Language
License

Appreciated by

Public favourites