Back to list
Bundesfeiertag...

Bundesfeiertag...

5,980 16

rehiba


Premium (Pro), Umgebung Basel

Bundesfeiertag...

...Fête nationale, Festa nazionale, Festa naziunala.
Der 1.August ist Schweizer Nationalfeiertag.
Am 1. August wird in der ganzen Schweiz der Entstehnung der Eidgenossenschaft gedacht. Die Eidgenossenschaft geht, wie es der Name schon vermuten lässt, auf einen Schwur zurück. Jedenfalls will es die Legende so. Im Jahre 1291 nach Christus trafen sich drei Vertreter der 3 Waldstätten Uri, Schwyz und Unterwalden auf der Rütliwiese um ein Verteidigungsbündnis gegen die Österreicher und andere Feinde zu treffen. Um das Bündnis zu besiegeln, schworen sie den "Rütlischwur"
Mit diesem Schwur hat also alles begonnen und es gesellten sich mit der Zeit und den Jahrhunderten immer mehr Kantone friedlich oder auch kriegerisch zu den Urkantonen bis sich die Schweiz, wie sie heute existiert, gebildet hatte. Dieser Tatsache nun gedenken wir also jedes Jahr am 1.August. An diesem Tag werden Hunderte von Reden gehalten, Tausende Würste verspiesen und natürlich für Millionen von Franken Feuerwerk in den Himmel geschossen. An manchen Orten geht es auch besinnlicher zu und her: Mit Höhenfeuer und Schweigeminuten wird über die Vergangenheit, die Zukunft und das Leben ganz allgemein sinniert. Es ist ein schöner Brauch, dass wir unseren Schweizer Nationalfeiertag mit Höhenfeuern weithin sichtbar machen. Denn Höhenfeuer, die über Täler und Berge hinweg leuchten , sind ein starkes Symbol der Zusammengehörigkeit.
Auf jeden Fall sollte man, wenn man als Tourist in der Schweiz ist, die Möglichkeit nutzen an diesen 1.August Festivitäten teilzunehmen.

Comments 16

  • cola1210 06/10/2018 22:35

    Sehr schönes Bild und hervorragende Beschreibung dazu. Daumen hoch...
    VG Conny
  • Rosenzweig Toni 09/08/2018 16:06

    Eine gute Bildgestaltung.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Ursula Rieser 07/08/2018 11:43

    Eine tolle 1. August Aufnahme mit guter Info.
    VG Ursula
  • Riff 06/08/2018 10:48

    Klasse gesehen und abgelichtet.
    Gruß  Riff
  • Karl Josef Klein 04/08/2018 17:18

    Vor der Kulisse mit der Nationalflagge lässt sich der Feiertag genießen. Schönes Foto. LG Karl Josef
  • Eberhard Kuch 02/08/2018 19:58

    Schön, daß man dem Rütlischwur einen Feiertag gewidmet hat. So lebt die Vergangenheit weiter in der Gegenwart.
     Gruß Eberhard
  • Susi Preisig 31/07/2018 22:35

    Sehr schöne Bildgestaltung und tolle Informationen zu unserem Nationalfeiertag. Ohne Raketen & Co. wird es dieses Jahr auch nicht so laut..... die Tiere werden es verdanken.
    Ich wünsche dir einen schönen 1.August und schicke viele Grüsse - Susi
  • Reinhard D. L. 31/07/2018 22:05

    gute bildgestaltung.
    dann wünsche ich dir mal einen schönen feiertag.
    in deutschland wurden einige feuerwerke zu irgendwelchen feiern wegen der dürre und der daraus bestehenden feuergefahr untersagt.
    möge also die schweiz nicht in flammen aufgehen (o;
    gruß
    Reinhard
    • rehiba 31/07/2018 22:26

      Vielen Dank Reinhard, nun ist es bei uns auch so, dass praktisch in im ganzen Land ein Feuerverbot herrscht und das abfeuern von Feuerwerk verboten ist. Aber man kann auch schön feiern ohne.LG Remo.
  • Gabi 04 31/07/2018 22:03

    Danke Dir für diese tollen Infos zu Eurem Feiertag! Und, wie das Wort es schon vorgibt, feiert schön! ;-) LG Gabi
    • rehiba 31/07/2018 22:28

      Vielen Dank Gabi, das machen wir....wenn doch nur nicht das Leiden am nächste Morgen wäre ;-))LG Remo.
  • kojan 31/07/2018 21:48

    Typisch Schweiz-habe in Wallis und Oberland viele solche Fotomotive auch festgehalten.Schweizer kennen Stolz vom sein Land sein.Tolle Foto und schöne Darstellung.
    LG kojan

Information

Sections
Views 5,980
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Aperture 8
Exposure time 1/250
Focus length 27.0 mm
ISO 200