Back to list
Bremse - Atylotus loewianus

Bremse - Atylotus loewianus

621 15

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

Bremse - Atylotus loewianus

.. männlich - nicht beissend - nur Nektar saugend ...

? Was sitzt dort in der Heide ...
? Was sitzt dort in der Heide ...
Maren Arndt


.. dieser dicke hellbraune Flieger setze sich gestern zu mir, als ich voller Begeisterung die grüne Raupe fotografierte ...
.. und überhaupt, es schwirrte nur so um mich herum - das bewog mich zur baldigen Flucht, keine Ahnung, was mich alles gestochen hat...
.. es juckt ....
**
http://www.teufelsmoor.org/

Comments 15

  • Sonja Haase 08/08/2010 15:56

    Es ist eine männliche Bremsenart, die sticht nicht, saugt nur Nektar. Hier kann ich bei der Bestimmung helfen: Atylotus loewianus

    Viele Grüße, Sonja.
    Manche Kerle sind harmlos...
    Manche Kerle sind harmlos...
    Sonja Haase
  • Maren Arndt 16/07/2010 8:46

    @ Mark, das Tierchen auf dem Bild von Heike ist eindeutig dieselbe Art. Aber wenn ich dann im Internet gemeine Viehbremse google, sehen die ganz anders aus.
    ?
    @ Elisabeth - Bremse ja, aber welche genau - und was macht die in der Heide - mich beissen ;-) - und die war echt groß, dicke Brummergröße ...

    @ alle dake für die Kommentare..
    Viele Grüße und einen schönen, sonnigen Tag wünscht Euch
    Maren
  • Marc Zschaler 15/07/2010 23:35

    So schöne Augen haben nur die Bremsen.

    Es könnte die Gemeine Viehbremse (Tabanus bromius).
    Im Bestimmungsbuch heißt es:"Gelbgrau bis fast schwarz. Augen mit einem Band." Das würde passen.
    Es heißt aber auch: "Mehrere ähnliche Arten."
    Dieses Bild zeigt auf alle Fälle die gleiche Art:Liebe Grüße Marc
    Der schleichende Schmerz
    Der schleichende Schmerz
    Marc Zschaler
  • tolbiacum 15/07/2010 16:07

    keine ahnung - sieht aber stark aus
    lg elmar
  • Dieter Craasmann 15/07/2010 16:00

    Große Augen starren mich an,
    aber vom wem, weiss ich leider auch nicht.
    Es sieht ganz nach einer Fliegenart aus.
    Sehr witzig mit diesem Schärfenverlauf.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Ingrid H. 15/07/2010 13:14

    ich kann dir leider nicht bei der bestimmung helfen aber ich freu mich, dass auf dem heidekraut so viele besucher anzutreffen sind. - diese fliege ist jedenfalls ziemlich schick unterwegs. :-) lg, ingrid
  • Josef Zenner 15/07/2010 12:29

    Deine Aufnahme sieht auf jeden Fall super aus.
    Viele Grüße Josef.
  • Thomas Schulz 15/07/2010 11:58

    Sieht ja stark aus Maren.

    LG Thom@s.
  • WolfgangO. 15/07/2010 11:17

    Habe keine Ahnung, was das für ein Teil ist. Fest steht nur, das du diese Aufnahme unter "Lebensgefahr" echt gut hin bekommen hast!!
    LG
    Wolfgang
  • Elisabeth Schiess 15/07/2010 9:36

    den Augen nach eine Bremse, denke ich
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsen
    Tolle Ansicht, die hat vor lauter Augen dich nicht gesehen:-)
    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • Wolfgang Keller 15/07/2010 9:26

    Keine Ahnung - aber gut fotografiert!
    LG Wolfgang
  • RonaldJ 15/07/2010 9:03

    Das mit dem Jucken kenne ich, habe vorgestern abend an einem Fischteich versucht, Libellen zu fotografieren. Aber die Stechmücken haben mich eiligst vertrieben. Zu allem Überfluss habe ich dabei noch meine Sucherkappe verloren.
    Vielleicht ist Dein Wesen eine Fliege von besonders adeliger Herkunft. Gefällt mir.
    lg Ronald
  • Maria J. 15/07/2010 8:52

    Beneidenswert grosse Augen ;-)
    Einen schönen Tag wünscht
    Maria
  • Michael Baltes 15/07/2010 8:48

    wow stark !
    LG michael
  • Juliane Meyer 15/07/2010 8:41

    Der sieht ja aus als hätt er sich ne Sonnenbrille von Fra Libelle geliehen....keene Ahnung...das mit dem stechen kenn ich nur zu gut :-)
    Summende Grüße
    Juliane