Back to list
botanische Neuentdeckung

botanische Neuentdeckung

559 14

Heidi Roloff


Premium (World), Rosengarten

botanische Neuentdeckung

Jetzt fehlt mir nur noch die passende lateinische Bezeichnung :-))

Comments 14

  • Nicole Zschucke 14/02/2008 15:49

    :-))))))))))))))))))))))
    Ich dachte die blühen erst viel später ?
    Da haste aber Glück gehabt, dass Du jetzt schon eins von diesen seltenen Exemplaren vor die Linse bekommen hast !!!
    N.
  • Monika und Heinz Tiemann 13/02/2008 20:08

    Ein interessantes Foto. Gefällt mir sehr.
    Ist doch immer wieder schön zu betrachten,
    was die Natur für interessante Gewächse zum Vorschein bringt............
    VG Heinz

  • D Wen 13/02/2008 9:14

    Erstaunlich das es Dir gelungen ist sie aus dem tiefsten subtropischen Regenwald als Gartenpflanze zu kultivieren.
    Du hast bestimmt zwei grüne Daumen, Heidi. ;-)))
    LG Dieter
  • Jochen B. Schulz 13/02/2008 7:51

    Sind das jetzt Blüten, die an Blättern enstehten?
    Sehr interessant.
    Was sagen den die Bienen dazu?

    Viel Spaß noch
    JBS
  • Robert G. Mueller 13/02/2008 4:02

    Solche fremdländischen Wörter :-)) Grünpflanze mit bunten runden!

    LG Robert
  • Karin Mohr 12/02/2008 22:59

    Gratuliere zu der Entdeckung!
    Ich würde auf succulenta colori permansionis tippen.
    Gruß Karin
  • Eva-Maria Nehring 12/02/2008 21:39

    :-)))))))))))))))))))
    Die Blüten halten gewiß lange!
    LG Eva
  • Herbert Rulf 12/02/2008 21:14

    Da sowas oft nach dem Entdecker benannt wird, schlage ich "Cactus roloffus" vor :-)

    Habe in Latein leider nie gut aufgepasst. Ausser "in dubio pro libido" und "ora et deflora" habe ich nix behalten !

    LG, Herbert
  • Dieter Craasmann 12/02/2008 18:40

    Ist doch ganz einfach,
    Heidis buntus Ballus kugelis. :--}}
    Eine witzige Dekoration,
    macht sich gut in dem grünen Umfeld.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Gerlind Arnold 12/02/2008 18:04

    Von dieser neuen Züchtung hätte ich gerne einen Ableger.:-))
    Gruß Gerlind
  • Gudrun Schröder 12/02/2008 16:30

    Interessant!
    Wo wächst das, bitte? ;-)
    LG Gudrun
  • Birgit H-T 12/02/2008 14:44

    ;o))))
    Klasse.
    LG Birgit
  • Wolf-Ekkehard Kessler -BlendArt Fotografie- 12/02/2008 13:58

    Da kann ich Dir auch nicht weiter helfen!
    Der Vorschlag von paintpictures ist akzeptabel - grins
    Wie sehen die Samenkapseln aus?
    Und wie steht es um die Bestäubung?

    Aufklärung ist dringend erforderlich da nichts im Wikipedia zu finden ist!!!!! -lach!!!
    Sehr schön!
    LG

  • paintpictures 12/02/2008 13:43

    Sharera Pilula Succulentusum....

    carpe diem
    Petra