3,120 21

Hans Peter Kehrle


Premium (Basic), Bad Berleburg

BORG KUBUS

Foto Grafischer Anschnitt einer Stahlkonstruktion mit Sonnenseitenlicht
EBV Tonung Duplex & Licht Rendering

hier die Neue Version

STAR TREK / Der Erste Kontakt ...Neue Version
STAR TREK / Der Erste Kontakt ...Neue Version
Hans Peter Kehrle

Comments 21

  • Hans Peter Kehrle 10/09/2003 23:27

    Danke Thomas :-)))
  • Hans Peter Kehrle 10/09/2003 1:37

    @ Torsten danke für deine ausführliche Kritik nur meinst du das das Bild für dich an Attraktivität zunehmen würde wenn hier die Tiefenschärfe einsetzen würde???.
    Nehmen wir mal an..... das Bild ist abgesoffen und hat die Bedeutung verloren nur noch das X (übrigens es ist das gespiegelte V der Abzeichen der Star Trek Besatzung :-) ) steht da. Die Treppenaufgänge usw. sind nicht zu erkennen.
    In diesem hier wird nach meiner Meinung ein sehr gute und noch besser 3D Darstellung erreicht schrägen zur geraden, Treppenaufgänge unendliche verlauf der diagonalen zu den einzelnen Horizontalen

    Gruß Peter
    Ps. das 2 Bild hab ich auch mir mehr Tiefenschärfe ( große Blende ) das sieht absolut platt aus und wirkt nicht sehr anspruchsvoll aber die Geschmäcker sind da ja unterschiedlich.

    @ Ina danke :-)))
  • IP Eyes 08/09/2003 17:05

    also mir gefältl Dein Bild und ich find es auch passend
    lg, Ina
  • Torsten Frank 07/09/2003 21:19

    Hallo Peter,

    hmmm, das ist schwierig.

    Auf der positiven Seite für mich:
    Japp - die Titelwahl kann ich nachvollziehen. Borgkubus passt nicht schlecht (obwohl's da schon ein bisserl dunkler ist. Bin schliesslich selbst in EliteForce mit meinem AwayTeam durch einige Borgschiffe gestreift ;-)

    Ein wesentliches Bildelement führt den Blick und ist als Form erkennbar - das 'X', wie ich es mal nennen will.

    Der Schnittpunkt dieses X ist auch geschickt nach klassischen Regeln ausserhalb des Mittelpunkts platziert (ob's jetzt genau der Goldene Schnitt ist, ist nicht so wichtig).

    Das Bild ist schön dicht - im Grunde besteht es nur aus Stahlträgern - im Hintergrund so dicht, dass es eher zweidimensional statt tiefenmässig wirkt. Und damit komme ich schon zu den Sachen, die mir weniger Gefallen:

    Nämlich, dass der Hintergrund weniger Tiefe vermittelt und auch flau erscheint. Dies hauptsächlich durch den eingerenderten Lichtfleck. Der aber auch nicht sooo schlecht ist. Immerhin sorgt er dafür, dass die fast aquarellartig verlaufenen und farbumfangreduzierten Träger im Hintergrund nicht so auffallen.

    Als Artwork - als dass es sicherlich gedacht ist - ist es in der Gesamtwirkung aber auch nicht übel. Nur nicht mein Geschmack ;-)

    Eine Idee hätte ich vielleicht noch. Hast Du mal versucht, den Lichtfleck genau in den Schnittpunkt von Leiter und waagerechter Geländerstange zu legen? Und vorher nur die Streben, die dann teilweise vor der Lichtquelle liegen, freizustellen und als Ebene davorzukopieren - so das es wirklich so aussieht, als ob das Licht 'hinter' irgendetwas hervorkommt?

    Wo ist das eigentlich?

    ciao, Torsten
  • Carsten Mosch 07/09/2003 13:51

    :-)
  • Rolf Regler 06/09/2003 16:23

    Gutes Bild zum Titel

    Gruss Rolf
  • D K 05/09/2003 22:58

    Die Borg schlafen wohl alle ist ja auch keine Gefahr da :-)
    Ein Wahnsinns Bild Peter
    lg D.K.
  • Abstrakta Wahnsinn 05/09/2003 19:47

    könnte tatsächlich aus dem film sein, ich vermisse aber noch die schwedischen borgs ;)))
    lg kirsten
  • Hans Peter Kehrle 05/09/2003 17:19

    @ Marc danke hab’s geändert :-)))
    Gruß Peter
  • Marc Zschaler 05/09/2003 14:34

    Nicht schlecht!
    !
    !
    Marc Zschaler
    Es heißt aber Star TREK :o)

    Gruß Marc
  • Hans Peter Kehrle 05/09/2003 14:11

    @ Beat für Terkis ein muß und für mich absolut faszinierend :-))))

    @ Christian :-)))

    @ Thomas Ja…. ohne ihn paßte es aber nicht mehr zum Film der gehört einfach dazu und Zeigt das Zentrum und die Energiequelle des BORG KUBUS außerdem hat man so eine
    sehr flexibele Beleuchtung die etwas Abwechselung einbringt.
    Es ist natürlich alles Geschmacksache und ich danke dir für deine Meinung werde das Bild mal zum Vergleich ohne EBV Rendering einstellen.
    Gruß Peter.

    @ Qingwei es war schon sehr beeindruckend in dem Stahlgerippe rumzuklettern und mit den Anschnitten zu spielen.
    Mir kam sofort der Film in den Sinn ich wußte bis dato noch gar nicht das gerade diese Monatsprojekt hier im Moment läuft was mir damit sehr gelegen kam.
    Ein Wahnsinns Eindruck (meine Meinung)ist mir gelungen und ich denke es ist Perfekt, wenn es keiner Vorschlägt werd ich es wohl wieder selber machen müssen leider.
    Gruß Peter
    Ps. zu deinem Bild hatte ich dir doch schon längst was geschrieben es ist super.

    @ Norbert das kann ich mir vorstellen allerdings sollte das Modell höhentauglich sein!!!
    Hier war es ca. 50 Meter hoch und es geht gut noch 57 Meter höher.
    Die stelle an der ich mir den Zugang verschafft habe ist gut getarnt und durch die Bäume sehr abgeschottet, so das man ohne einschreiten der Wachmannschaften fotografieren kann.
    Das Risiko ist allerdings da und man muß mit ärger rechnen Gruß Peter
    Ps. wenn du Lust hast können wir auch zusammen dort ein Shooting machen,
    ich kenne die Gegend und die Anfahrmöglichkeit so wie den Weg und du bringst das Modell mit :-)))) Das Risiko geht natürlich auf jedem seine eigene Kappe!!!

    @ Katrin das will ich ja wohl hoffen :-)))

    @ Caroline ja genau :-)))

    @ All danke für eure Anmerkungen Gruß Peter

    Für Tomas hier mal die Version ohne Kontaktzentrum – EBV Redering, nur einfach Duplex

  • Caroline B. 05/09/2003 12:17

    DER Titel passt hervorragennd :-)
    lgc
  • Katrin Peters 05/09/2003 11:32

    Klasse, Ähnlichkeiten sind eindeutig da!
    ;-)
    Gruß Katrin
  • FC Stammtisch Bad Nauheim 05/09/2003 9:42

    au klasse...
    bitte verzeih, dass beim betrachten die idee, dort mit einem modell zu arbeiten gegenüber der auseinandersetzung mit deinem bild vorrang hat ;-)
    gruss,
    norbert