Rudi a.W.


Free Account, Bitterfeld-Wolfen

Bodenseereiter - Brunnen in Überlingen

Der Brunnen Bodenseereiter ist ein Kunstwerk des Bildhauers Peter Lenk in Überlingen. Der Brunnen wurde 1999 errichtet und wurde vor allem als Karikatur und groteskes Denkmal für den am Ort ansässigen Dichter Martin Walser bekannt.[1]
Die Stadt Überlingen wünschte[2] eine Darstellung von Gustav Schwabs Ballade Der Reiter und der Bodensee.
Lenks augenzwinkernde Realisierung dieses Wunsches zeigt einen widerwillig vorwärts strebenden Gaul, darauf freudlos und starr vor Unbehagen Martin Walser. Statt Stiefeln trägt der Reiter Schlittschuhe.[3]
Der Künstler Lenk führt aus:
„Dichter – unsterblichkeitsberechtigt – Eiskunstläufer zu Pferde auf den zugefrorenen Seen Deutscher Geschichte. Er steigt erst ab, wenn das Eis gefährlich dünn wird, dann dreht er seine Pirouetten.“
– Peter Lenk[4]
und spielt damit auf Kontroversen um Walsers Haltung und Aussagen zur jüngeren deutschen Geschichte an.[5]
Noch Jahre später zeigt sich Walser über die Karikatur fassungslos und unversöhnlich:
„Da wohnt man 30 Jahre in einer Stadt, und dann stellen sie einfach so etwas auf.“
– Martin Walser[6]
Quelle: Wikipedia
Aufnahme vom 15.05.2017

Comments 4

Information

Section
Folders Urlaub
Views 724
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 3
Exposure time 1/400
Focus length 11.9 mm
ISO 125

Appreciated by