Back to list
Bockwindmühle

Bockwindmühle

1,118 7

Tim Brüning


Free Account, Minden

Bockwindmühle

Diese Mühle liegt an der Westfälischen Mühlenstaße in Bierde-Neuenknick. Erbaut wurde sie im Jahre 1747 in Niedersachsen, 1899 versetzte man sie an den heutigen Standort.
Die Mühle hat einen hölzernen Kasten, der verbrettert ist. Die Flügelgatter werden mit Segeltuch bespannt.

Comments 7

  • Pseudo Nym. 27/07/2006 10:25

    Ein sehr farbenfrohens Mühlenfoto, nicht zuletzt auch durch den Vordergrund.
    Trotzdem ist es mir ein bißchen viel des Guten. Könnte mir das Bild sehr gut quadratisch vorstellen, mit weniger Grün unten und dafür rechts etwas mehr.

    Gruß
    PN
  • Jess Pasco 21/07/2006 19:26

    Very nice pic Tim, perfect like a post card, quiet, interesting and with history.

    Regards
    Jess
  • Angela VivitoArt 16/07/2006 12:41

    Wunderschön!!! Und interessante Geschichte.
    LG
    Angela
  • Bio Wippermann 14/07/2006 17:13

    Die Mühle ist klasse dargestellt, knackescharf und mit dem Himmel als Hintergrund ein Hingucker.
    Unten die Wiese ist mir ein wenig viel.
    Liebe Grüße, Bio
  • Angelika B. 13/07/2006 5:38

    Dein schönstes Mühlenfoto das ich bisher gesehen habe - und das soll was heißen.
    Deine anderen Werke sind ja auch klasse .....aber das hier
    ....wahnsinn - der Bildaufbau, die Farben und nicht zu vergessen das Meisterwerk in toller Schärfe.

    (Die Blumen und das trockene Gras geben dem Bild noch den letzten Schliff wie ich finde.)

    Liebe Grüße
    Angelika
  • Angelika El. 13/07/2006 0:04

    Ah, wieder eines Deiner schönen Mühlenphotos! Dies ist Dir auch wieder ganz wunderbar gelungen. Der unscharfe Vordergrund lenkt das Auge automatsich zum Hauptmotiv.
    Die Info dazu nicht zu ausschweifend und doch enthält sie alles, was wissenswert ist. Sehr gelungen!

    GLG!
    Angelika
  • TINKERBELL 59 13/07/2006 0:03

    Kann ich versehen dass man sie aus Niedersachsen entfernt hat, ich bin hier auch nicht gerne:o)))
    Toller Schärfeverlauf.....eines schönen alten Schmuckstückes.
    LG
    Anette

    PS. Danke für die sehr, sehr nette Anmerkung, hab mich sehr gefreut.