magic-colors


Premium (World), Dortmund

BMW Bj. 1950

Der Künstler und Unternehmer Michael Fröhlich erfüllte sich zu seinem 50. Geburtstag einen ganz besonderen Traum, den er schon seit seiner Kindheit hatte. Nicht unweit des Neanderthalmuseums errichtete er sein Domizil und parkte auf dem behangten Gelände in unmittelbarer Nähe zu seinem Wohnhaus ausgefallene Fahrzeuge, allesamt mit dem Baujahr 1950.

Es verrotten die Fahrzeuge seit einigen Jahren vor sich hin und bilden eine surreale Kulisse. Mit diesem Projekt möchte Fröhlich zeigen, dass die Natur stärker ist als jedes Material und jede Technik. Für sein ehrgeiziges Vorhaben hat der Unternehmer – der auch Autodesigner ist – in der ganzen Welt gesucht und so eine vielfältige Typenmischung zusammengestellt. Dabei war es egal, um welche Modelle es sich handelt, wichtig war nur das Baujahr 1950.

Porsche, Rolls-Royce, Jaguar, Moskvitch, DKW, Goggomobil, Austin, Morris, Lloyd, Renault, Opel, Ford, Mercedes-Benz, Volkswagen, Buick, Citroen, Fiat und Tatra sind nur einige der kuriosen Oldtimer, die auf dem Gelände jeder Witterung ausgesetzt sind und teilweise bereits ein Eigenleben gebildet haben.
Quelle: Rottenplaces
Weiterlesen hier:
http://www.rottenplaces.de/main/autoskulpturenpark-neandertal-7040/

Comments 31

  • J.Kater 11/04/2017 23:23

    Wunderbar der Blick auf ihn!
  • Jan JS 11/04/2017 21:34

    Klasse Farben.
    VG Jan
  • Margot Bäsler 10/04/2017 20:38

    Herrlich marode -
    der sieht auch in diesem Zustand noch gut aus.
    ---LG Margot---
  • lolita cecilia 10/04/2017 12:41

    Esta imagen es FANTASTICA con unos colores excelentes******!!
    Bravo...!!
    Un abrazo, aNette.
    Lola
  • Froillein Gitte 10/04/2017 12:37

    Finde ich sehr schön.
    LG
  • Mark Hantelmann 10/04/2017 9:46

    schöne Impression
  • durchblick 10/04/2017 7:13

    Auch ein tolles Motiv.
    LG Manne
  • Horst Kropf 10/04/2017 6:25

    Auf einem alten Auto konnte ich in den 70ern des letzten
    Jahrhunderts schon lesen: "Rust never sleeps!"
    Wo Begeisterte in vieltausenstündiger Arbeit diese Erzeugnisse
    der auflebenden Autoindustrie wieder aufpolieren, geht man hier
    den Weg allen alten Blechs. Der Natur ausgesetzt, entwickelt sich
    ein morbider Charme der einst geliebten Fortbewegungsmittel.
    Bestens einfgefangen und dokumentiert werden sie so lange
    überleben, bis die auch die digitale Repräsentation nicht
    mehr darstellbar ist. Bis dahin können sich auch nachkommende
    Generationen an diesem Anblick erfreuen!
    Gruß Horst.
  • Susanne H. Fotografie 09/04/2017 22:37

    ;) oh Verkehrsstau :) ... nun gut da kommt wohl keiner mehr vorwärts ' das Licht ist klasse ' LG Susanne
  • JOKIST 09/04/2017 22:05

    . . . . . einfach überwältigend !

    Ingrid und Hans
  • Rebekka D. 09/04/2017 21:42

    immerhin haben sie ihn nicht in die Presse gesteckt und so hat er wie ein zweites Leben .. ;o) Rebekka
  • Angelika Hebeler 09/04/2017 21:20

    Da bahnt sich die Natur schon wieder ihren Weg ;-))
    Klasse Aufnahme !!!
    LG Geli
  • homwico 09/04/2017 21:07

    Was auffällt, ist das BMW-Emblem auf der Motorhaube. Das hat sich noch am besten gehalten.
    LG
    homwico
  • Foto Pedro 09/04/2017 19:57

    Wenn Autos ein Gesicht haben,..dann stimmt dieses sehr traurig.
    GLG Pedro
  • Claudia Paetz 09/04/2017 19:43

    Sehr klasse anzusehen ... auch mit der stilecht windschiefen Laterne ... :-)
    Ein spannendes originelles Projekt ... solange da keine Giftstoffe in den Boden sickern beim kunstvollen Verrotten
    LG Dir von Claudia

Information

Section
Folders Motive
Views 11,827
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/250
Focus length 105.0 mm
ISO 200