Back to list
Blutroter Storchschnabel

Blutroter Storchschnabel

768 19

sharie


Premium (World), Hagen

Blutroter Storchschnabel

Der Blutrote Storchschnabel ist im subozeanischen Europa beheimatet. Sein Areal ist meridional/montan bis temperat. In Norddeutschland ist er selten, im Süden zerstreut.
Er wächst auf trockenen, buschigen Hängen, in Steppenheide und lichten Wäldern. Er kommt vor allem auf trockenen, lockeren, nährstoffarmen und oft kalkreichen Böden vor. Er ist von der collinen bis in die montane (selten subalpine) Höhenstufe zu finden, in Tirol steigt er vereinzelt bis 1500 m. Der Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres und ist zum Beispiel in Sachsen auf der Rote Liste als stark gefährdete Pflanzenart eingestuft.
Quelle: Wikipedia
Aufgenommen, im Felsengarten

Comments 19