Back to list
Blick zum Epprechtstein

Blick zum Epprechtstein

4,948 4

Sandy Franz


Premium (Complete), Marktleuthen

Blick zum Epprechtstein

Der 798 m hohe Epprechtstein, ist nach dem Großen Waldstein der bekannteste Berg des Waldsteinzugs und mineralogisch sehr interessant. Seine Hänge sind von zahlreichen Granitsteinbrüchen übersät die durch den Steinbruchwanderweg verbunden sind und der seinen Ausgangspunkt beim Granitlabyrinth hat. Die Burgruine auf dem Gipfel ist ein beliebtes Ausflugsziel von der es einen guten Rundblick gibt.

Quelle: naturpark-fichtelgebirge.org

Comments 4

  • Dieter 17/02/2021 20:25

    Eine sehr schöne winterliche Landschaftsaufnahme von dir.
    LG Dieter
  • Wasserwagenpilot 17/02/2021 18:48

    Eine fantastisch anmutende Landschaftsaufnahme aus Deiner Wahlheimat, dem Fichtelgebirge .
    Mir gefällt die Weitläufigkeit der Landschaft im Vordergrund. Die hügelige Gegend, die einzeln verstreuten Höfe in der Landschaft, dahinter das Bergmassiv aus Granit, als vulkanischen Ursprungs. Offenbar kann man im unteren Teil einen alten Steinbruch erkennen. 
    Wie sah es da wohl früher aus, als die Burg noch erhalten war und vollständig auf dem Berggipfel thronte...?
    Hier muss man wohl mal eine gezielte, ausgedehnte Wanderung unternehmen. ;-)

    LG Ralf
    • Sandy Franz 18/02/2021 16:13

      Lieben Dank für Deinen wohlwollenden Kommentar!
      Im unteren Teil ist einer von sechs Steinbrüchen zu sehen, da hast Du ganz recht!
      Eine Wanderung kann ich nur wärmstens empfehlen, es ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis... :-)
      LG Sandy
  • philipp52 16/02/2021 23:46

    Sehr schöne Bildaufbau 
    Lg phili

Information

Sections
Views 4,948
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7RM3
Lens FE 24-105mm F4 G OSS
Aperture 22
Exposure time 1/200
Focus length 81.0 mm
ISO 160

Appreciated by