Back to list
Blick über den Schiffsanleger in Passau zu dem Veste Oberhaus

Blick über den Schiffsanleger in Passau zu dem Veste Oberhaus

Rudi a.W.


Free Account, Bitterfeld-Wolfen

Blick über den Schiffsanleger in Passau zu dem Veste Oberhaus

Veste Oberhaus ist eine Festung auf der linken Seite der Donau, gegenüber der rechtsseitigen Altstadt von Passau. Gegründet im Jahr 1219, war sie für die meiste Zeit die Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs vom Hochstift Passau. Die weit sichtbare Inschrift 1499 auf der Fassade zeigt nur eines der Baujahre der bis 1800 immer wieder erweiterten Burg.
Das Oberhausmuseum umfasst das Stadtmuseum, eine Gemäldegalerie und weitere Sammlungen mit Schwerpunkt auf Ostbayern und die Nachbarländer Böhmen und Österreich. Die barocke Vorfeld-Fortifikation wurde 1934 von den Nationalsozialisten durch den ersten Thing des Dritten Reiches ersetzt (nach dem Entwurf von Ludwig Moshamer). Die Burg beherbergt daneben noch ein Restaurant, einen Aussichtsturm im sogenannten Observationsturm aus dem 18. Jahrhundert, eine Sternwarte und eine Jugendherberge im sogenannten Generalsgebäude von 1597.
Quelle: Wikipedia

Comments 5

Information

Section
Folders Urlaub
Views 1,753
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 3.2
Exposure time 1/1600
Focus length 9.1 mm
ISO 125

Appreciated by