Back to list
Blick auf Moulay Idriss

Blick auf Moulay Idriss

3,287 11

Blick auf Moulay Idriss

An einer steilen Treppe öffnet sich der Blick auf den gegenüberliegenden Stadtberg und der Komplex mit dem grün glasierten, quadratischen Pyramidendach ist zu sehen. Der klosterähnliche Baukomplex (Marabut).

Nur wenige Kilometer von Volubilis entfernt befindet sich Moulay Idriss, die am Hang gebaute weiße Stadt. Sie ist der heiligste Ort und die wichtigste Pilgerstätte Marokkos. Benannt nach dem ersten Herrscher eines unabhängigen Marokko, er gründete die Dynastie der Idrisiden.
Der Ort besitzt ca. 11.000 Einwohner (in Marokko ist das nicht so genau zu nehmen) und wird jährlich von sehr vielen Pilgern besucht, alleine im Monat August (Moussem - Fest) vom 100.000. Wer sich eine Pilgerfahrt nach Mekka nicht leisten kann, der besucht 7mal in seinem Leben den heiligen Ort Moulay Idriss, um den Ehrentitel Hadj (Pilger - 5.Gebot des Islam) zu erlangen.
Die Atmosphäre im Pilgerort ist so typisch arabisch und vereint wohl vollständig jede individuelle Vorstellung von diesem Lebensraum. Gewimmel auf den Straßen, in den Gassen, ein Marktplatz mit Angeboten jeder Art, Cafés, Restaurants, Taxis und Esel, die bepackt allerlei Waren durch die engen Gassen in den oberen Teil des Ortes (Khiber) transportieren.
Andersgläubige konnten bis 1917 nicht in die heiligste Stadt Marokkos. Nicht-Muslime dürfen die Grabstätte nicht besuchen eine Übernachtung ist für sie auch heute in der Stadt untersagt. Moulay Idriss ist eine marokkanische Stadt, die sich kaum verändert hat und es weht ständig ein Hauch des berberisch-moslemischen Flairs.
Zu Zweit wollen wir einen Platz suchen, um wenigstens den Komplex mit dem grün glasierten, quadratischen Pyramidendach, dem klosterähnlichen Baukomplex (Marabut) zu sehen. Es geht straff bergauf, Gassen links herum, rechts herum, Treppen steigen und weiter bergauf, wir schnaufen und sind außer Puste und sehen dann das „einzige“ runde Minarett Marokkos. Zylindrisch, grün gekachelt, ein Turm mit arabischen Schriftzeichen (Koransuren). Angeblich das einzige runde Minarett in Marokko – stimmt aber nicht. Und es geht weiter hoch und dann an einer sehr steilen Stelle der Blick auf die Unterstadt mit dem gegenüberliegenden Stadtberg – wir sind zufrieden – Foto – verschnaufen - Route retour!

Marokko - Straße der Kasbahs. Dieses Land zählt zu den faszinierendsten Reiszielen der Erde. Ständig wechselnde Landschaften beeindrucken genauso wie die Küste am Atlantik, die Berge des Hohen Atlas, Oasen mit Palmen oder der Sand der Sahara. Nicht zuletzt die Menschen und das Getriebe in den Städten mit der schier unerschöpflichen Vielfalt.

Moulay Idriss von oben
Moulay Idriss von oben
Hans-Joachim Maquet

Gasse mit der Zahl 13
Gasse mit der Zahl 13
Hans-Joachim Maquet

Minarett von Moulay Idriss
Minarett von Moulay Idriss
Hans-Joachim Maquet

Gasse von Moulay Idriss
Gasse von Moulay Idriss
Hans-Joachim Maquet

Marokko - Flagge
Marokko - Flagge
Hans-Joachim Maquet

Comments 11

  • Michael Jo. 28/10/2013 22:25

    imposant,
    dieser (aus dieser Draufsicht)
    wie aus Stein geschichtete ' Ameisenhügel '
    vor der grünen Ebene,
    - und interessant die Geschichte dazu ... !

    Michael
  • Sigrid Springer 27/10/2013 22:21

    das sieht wunderschön aus, grossartige Aufnahme von Mouley Idriss

    LG Sigrid
  • Jens Laubmann 27/10/2013 13:03

    Informativ und sehr schön dargestellt, wie gewohnt von dir!

    LG Jens
  • BluesTime 27/10/2013 12:24

    beeindruckend
    lg
  • Herbert W. Klaas 27/10/2013 12:00

    Hans , eine höchst interessante Stadtbauweise auf einem Hügel , kein Quadratmeter ist unbebaut und Städteplanung gäbs auch noch nicht .
    Sehr schön von Deinem Standpunkt aus aufgenommen ! Bestes Fotolicht und Sicht bis zum Horizont .
    Euch einen schönen Sonntag !
    LG Herbert
  • Ulrich Kremper 27/10/2013 11:21

    da muss es beeindruckende gassen geben.
  • rocktimes 27/10/2013 10:59

    Deine Fotoserie über Marokko begeistert und der Reisebericht fasziniert zugleich ... schön, dass Du wieder da bist... :-)
    SG Martha
  • Frank Dro 27/10/2013 10:03

    Diesen Anblick kenne ich von 2010. Dieses Jahr haben wir diesen Aufstieg nicht gemacht.
    Solche Spezialitäten sind eben immer vom Reiseleiter abhängig.
    Klasse Aufnahme mit einer tollen Übersicht über den Ort.
    LG Frank
  • Paolo Ceccarelli 27/10/2013 9:55

    wirklich eine gute Aufnahme, Kompliment!

    Liebe Grüße

    Paolo
  • Gotti V 27/10/2013 9:48

    Einen feinen Eindruck vermittelst du uns mit deiner "arabischen Serie" und die Erkenntnis, dass der Islam nicht intoleranter sein muss als der oberschwäbische, katholische Sprachgebrauch. Spricht der Islam tatsächlich von "Andersgläubigen"? In Oberschwaben wurden bis vor kurzem Anhänger des evangelischen Glaubens noch als "Wiaschdgeibige" (Wüstgläubige) bezeichnet..........
    LG Gotti
  • TheRealMonti 27/10/2013 9:29

    Sehr imposant. Richtig starke Aufnahme eines sehr schönen Ortes. Habe Deine Aufnahmen schon mehr als vermisst. Schön das Du wieder da bist. das ist eine Hammer-Serie fantastisch untertitelt !! Dank Dir dafür. LG Monti