Back to list
Blick auf den Blendenring und die Entfernungseinstellung

Blick auf den Blendenring und die Entfernungseinstellung

3,506 3

cameramagica


Premium (Basic), Ötigheim

Blick auf den Blendenring und die Entfernungseinstellung

Ich habe hier den Fokus auf das Objektiv der Kamera, eine Exakta Varex IIb, gerichtet. Durch die geringe Schärfentiefe wurde Vorder- sowie Hintergrund unscharf. Die Beleuchtung habe ich mit einem Halogenstrahler realisiert, der dem harten Blitzlicht eine angenehmere Farbnuance entgegensetzen soll

Comments 3

  • cameramagica 29/12/2012 11:37

    Hallo Frank,
    danke für deinen Tip, ich werde mir wohl demnächst mal Farbfilter für mein Objektiv anschaffen. Das Bild habe ich unbearbeitet eingestellt. Die Ausleuchtung ist im Grunde genommen nur mit provisorischen Lichtquellen durchgeführt worden.

    Gruß Andreas
  • cameramagica 29/12/2012 11:32

    Vielen Dank für deine Anmerkung. Mein Vater hat sich die Kamera in den 1960er Jahren gekauft. Ich durfte hin und wieder auch mal damit hantieren und habe so die Faszination Fotografie kennen gelernt.

    Gruß Andreas
  • Doc Rabbit 29/12/2012 11:24

    Salü,
    schöne Aufnahme. Ich finde nur die entstehende Mischlichtsituation (warm/kalt) nicht ganz optimal. Eine Alternative wäre ein Orangefilter (CTO) beim Blitzen, oder die Änderung der Farbtemperatur bei der Bearbeitung.

    LG FRank

Information

Section
Views 3,506
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Tamron 18-250mm f/3.5-6.3 Di II LD Aspherical [IF] Macro
Aperture 5.6
Exposure time 1/60
Focus length 168.0 mm
ISO 400