1,039 7

Jürgen Bohnenkamp


Premium (Basic), Borgholzhausen

Blaues Auge

Der Kleine Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln. Das Foto wurde vom Grossen Arber gemacht. An der Farbe ist nichts gezinkt, das blau war am 24. Juni 05 kurz vor Mittag wirklich so dunkel.

Comments 7

  • Joachim Büchler 28/10/2008 16:33

    Schöner Blickwinkel
    Schönes Bild
    Gruß Jo
  • Dirk Heidenfelder 02/02/2006 22:17

    habe kürzlich gelesen, dass das licht um die mittagszeit, wenn es sehr sonnig ist und vielleicht in höhenluft einen blaustich erzeugt. die tannen um den see rum haben definitiv einen.
    wenn einem das gefällt - ok. für alle anderen soll da ein UV-filter abhilfe schaffen können. außerdem wird's dann nicht so diesig auf dem bild (wobei ich dies hier nicht als diesig empfinde).
    ich nehme mal an, auch wenn man den farbstich korrigiert, hat der see immer noch ein auffallendes blau. könnte auch sein, dass vielleicht mineralien aus den zuflüssen vom gebirge dafür sorgen; in australien gibt es einen "blue lake" in mount gambier, bei dem das so ist.

    gruß dirk

    gruß dirk
  • Dagmar Bilke 25/01/2006 10:34

    Hallo Jürgen,
    wie gelangt man denn mit dem Motorrad in solche Höhen? ...
    Diese versteckte Bademöglichkeit lädt zum Träumen ein. Wohl dem, der dort wohnen kann!
  • Jürgen Bohnenkamp 20/11/2005 11:28

    Hallo Alfred! Sebstverständlich kann man das "grün" der Fichten noch etwas hoch ziehen aber ich habe das Foto so belassen wie es war. Es war immerhin sommertags kurz vor Mittag und dann wird es auf die Entfernung schon etwas diesig. Dass das "blau" trotzdem so extrem herausgekommen ist, hat mich selbst verwundert. Eine solche Aufnahme kann man sicher nicht alle Tage machen.
    Jürgen
  • Matze Stangl 20/11/2005 11:27

    Da fällt mir nur ein Wort ein: WOW!
  • Renate U. Horst Waldow 20/11/2005 10:54

    Eine wunderschöne aufnahme
    tolle farben und klasse schärfe
    gefällt mir ausgezeichnet.
    VG HORST
  • Alfred Bergner 20/11/2005 10:30

    schöne Aufnahme mit dem herrlichen Blau. Wie kommt es, dass die Fichten um den See nicht etwas grüner wirken?
    LG Alfred