3,994 11

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Blaubahnen

Vor dem Umbau der Brücke konnte man als Fußgänger nicht hoch. Kaum Platz an einer Bundesstraße mit zigtausend Auto- und LKW-Fahrten.
Nach dem Umbau immerhin auf der Westseite ein schmaler Streifen für Unmotorisierte.
Die Pünktchen-111er zog mit ihrem leeren Daimlerzug bei Willendorf am Mireo von go ahead Bayern am alten Bahnwärterhaus vorbei..

KBS 920, 1. März 2023

Comments 11

  • Bernd Freimann 07/03/2023 21:09

    Eine absolut passende Begegnung.
    Vielleicht finden sich im Spätsommer noch ein paar Pflaumenbäume dazu.
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 06/03/2023 19:14

    Prima die "Kurve" gekriegt.
    Top Begegnung.
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 06/03/2023 15:41

    Die "Fahrbahn" auf dem Oberdeck des unbeladenen Autotransporters im Gleisbogen wirkt aus dieser Perspektive interessant.
    VG Burkhard
  • rail66 06/03/2023 13:52

    Feine Begegnung am Blauen Montag.
  • Herbie Schneider 06/03/2023 11:58

    Eine gelungene Zugbegegnung in Blau.
    Gruß Herbert
  • makna 06/03/2023 11:48

    Ein unverschmierter mürrischer Go Ahead-Zug: Nahezu eine Seltenheit !
    Fein mit dem dunklen Blau der Autotransportwagen kontrastierendes
    helles Blau der "GABY"-Bahn - sehr gut getroffen !!!
    BG Manfred
  • Heinz Hülsmann 06/03/2023 9:36

    Eine klasse Begegnung, sehr gut im Gleisbogen getroffen!

    VG Heinz
  • Manfred Mairinger 06/03/2023 8:26

    Tolle Zugbegegnung!
    VG Manfred
  • Thomas Reitzel 06/03/2023 8:14

    Zugbegegnungen sind immer attraktiv, auch weil es mit den Masten oft kein Problem gibt. Die beiden Blautöne sind nicht wirklich kompatibel, aber was solls, besser als verdreckt, verschmiert, dunkelrotbraun...
    Nebenbei, die Häuser wieder Paradebeispiele deutscher Baumarkt-Architektur. Das alte Bahnwärterhaus hinten mit einem Walmdach angestückelt, immerhin aber mit passenden Fensterläden, das Haus davor mit dem unvermeidlichen Knüppelbarockbalkongeländer und weiteren geschmackvollen Zutaten.

    Solche Brückenmotive an stark befahrenen Straßen sind immer problematisch, nicht wegen des Motivs, sondern wegen unertäglichen Lärms und einer gewissen Gefährdung.
    Wenn dann noch der Gehweg diesseits und jenseits der Brücke mit Leitplanken gesichert ist, oft doppelt!, dann wird´s wirklich schwierig, bei fließendem Verkehr schnell die Seite zu wechseln. Naja, kennen wir ja alle. Trotzdem wagt man´s immer wieder, dort mal vorbeizuschauen, und oft lohnt es sich auch.

    BG, Tom