Back to list
Birth of the mountains

Birth of the mountains

1,473 28

Bartek Milewski


Free Account, Poznan

Birth of the mountains

Fuji Velvia 50
Tamron 75-300
Canon Eos Elan 7
Made at the dawn, 2000 meters above the see level in Bettmeralp, Switzerland.

Comments 28

  • Nig (Hans-Hennig) Gerhard 19/01/2004 7:35

    @Bartek: Too bad, but it was worth this trial...
    Now you need somebody to translate all the new comments ;-)

    No place in our fc-Galerie, but there is still a place in our "Real Gallery" for your photo..
    [Die wahre Galerie Vol. XV - geschlossen!]
    [Die wahre Galerie Vol. XV - geschlossen!]
    Georg Banek – 1

    cheers Nig
  • Georg Lambertz 19/01/2004 1:36 Voting comment

    Vielleicht nicht spektakulär, aber doch sehr gut. Pro.
  • Heinz G. 19/01/2004 1:36 Voting comment

    +
  • Stefan E. F. 19/01/2004 1:36 Voting comment

    Sehr schön, aber irgendwas fehlt mir für die Galerie. Die Silhouette eines Gebäudes oder so auf einem der Bergrücken ? Keine Ahnung, so reichts in meinen Augen nicht. Contra. LG S.
  • Nig (Hans-Hennig) Gerhard 19/01/2004 1:36 Voting comment

    @Matthias: ...so ganz verstehe ich deine Anmerkung nicht...
    ...die Berge haben nicht "mehr oder weniger ihr 3-dimensionales verloren", allein ihre Silhouette ist noch zu sehen - das ist schon fast in den 1-dimensionales Bereich zu zählen!!! :-)
    "Scherenschnitt" nennt sich sowas auch und ist eine der abstraktesten Vereinfachungen, die uns die Fotografie bescheren kann (die übrigens immer das 3-dimensionale auf ein 2-dimensionales Foto zurückführt).
    Dieses schwarze Profil vor den orangen Farbtönen machen exakt die Schönheit des Fotos aus und nur selten kann man dies hier in der fc so perfekt sehen!
    Es wäre ja schrecklich, wenn im schwarzen Teil des Bildes noch störende graue Bergrückenteile zu sehen wären - dann hätte ich es sicherlich nicht vorgeschlagen.

    lg Nig
  • Matthias Falck 19/01/2004 1:36 Voting comment

    hm, die orangetöne gefallen mir gut,
    aber viel mehr ist an dem Foto auch nicht dran,
    die berge erkennt man nur als schwarze schatten die mehr oder weniger schon das 3dimensionale verloren haben.
    Wenn ich dieses Bild im vergleich zu anderen sonnenuntergangbildern in der Galerie sehe, muss ich leider ein contra geben
    (nicht persönlich nehmen ;))
    MfG
    Matthias
  • Fa Niente 19/01/2004 1:36 Voting comment

    contra
  • Belfo 19/01/2004 1:36 Voting comment

    Ich bin mir leider nicht ganz sicher, irgendwie sind es zwar schöne Farben und auch gut geschnitten, aber für ein Pro fehlt mir das Wow-Gefühl, und das ist mir am wichtigsten. Sorry - skip
  • Klaus-Uwe Kühl 19/01/2004 1:36 Voting comment

    War mir uneinig. Habe dann die Anmerkungen gelesen und mir das Bild eine ganze Weile angeschaut, es erforscht. Dnbei wurde es mir klar:
    Klares Pro :-)))! Das Bild ist stimmungsvoll, die Stimmung kommt rüber - Ruhe und Stille, Einsamkeit, Weite der Natur. Und doch voll Leben, so wie es der Titel impliziert. ein Bild das betrachtet werden will, um es zu verstehen und zu entdecken.
    Gratulation dazu Bartek! :-)
    LG vom Niederrhein Klaus-Uwe
  • Daniel Müller 19/01/2004 1:36 Voting comment

    Der Himmel brennt - Super!
    PRO.
  • ALtEr EGo 19/01/2004 1:36 Voting comment

    pro
  • Oliver.D 19/01/2004 1:36 Voting comment

    pro
  • David Zilk 19/01/2004 1:36 Voting comment

    contra
  • Frank Beer 19/01/2004 1:36 Voting comment

    pro
  • Martin Rosie 19/01/2004 1:36 Voting comment

    ohne diesen Rahmen wär's skip.
    so nicht... sorry.