Back to list
Biotop Brennnessel (3)

Biotop Brennnessel (3)

4,815 7

Biotop Brennnessel (3)

....und noch eine Frage an die Insektenexperten: Wer produziert so etwas?
2022-08-07 Dinkelberg

Comments 7

  • Blula 22/08/2022 7:42

    Ich hätte  k e i n e  Ahnung gehabt.
    Ein starkes Makro ist das, und ich habe wieder was dazugelernt.
    LG Ursula
  • Clemens Kuytz 09/08/2022 6:44

    da bin ich überfragt aber neugierig,vielleicht find ich was :-)
    lg clem
  • Wilfried_S. 08/08/2022 22:23

    Meines Wissens legen Tagpfauenaugen gerne dort die Eier ab, oder auch der Kleine Fuchs. Aber ob das Raupen werden, kann ich nicht sagen.
    LG Wilfried
    • SchroedingersCat 08/08/2022 22:45

      Zumindest die Gelege des Kleinen Fuchses sehen deutlich anders aus. Tagpfauenaugen waren an diesem Ort schon weiter, bereits 5 cm lange Raupen. Aber es gibt noch etwa 20 weitere Schmetterlingsarten, die Brennnesseln mögen.
    • Butterfly Peter 09/08/2022 12:00

      Das sind die Kokons parasitierender Schlupf-, oder Brackwespen.
      Die Larven dürften aus einer inzwischen toten Raupe gekrochen und sich unter dem Blatt verpuppt haben.
      Einige der Kokons sind schon offen und von den Wespen verlassen worden.
      VG
      Peter
    • SchroedingersCat 09/08/2022 12:13

      Danke, Peter.
    • Wilfried_S. 10/08/2022 22:15

      Wusste doch, dass Peter das weiß....

Information

Section
Folders simply Makro
Views 4,815
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 60.0 mm
ISO 640

Appreciated by

Public favourites