Back to list
BIO Stromerzeugung...

BIO Stromerzeugung...

447 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

BIO Stromerzeugung...

...funktioniert auch wenn es dunkel wird...;-)
Ob es wirklich BIO ist bezweifele ich allerdings, denn zur Herstellung der Flügel werden 2-Komponenten Polyurethanklebstoffe, sowie Lacke und andere Stoffe verwendet. Gesundheitsfördernt sind sie sicherlich nicht, denn dann bräuchten die Arbeiter bei der Herstellung keine Atemschutzfilter zu tragen.....

EOS 70D
ISO 100
f 11,0
0,8 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Comments 5

  • † Richard. H Fischer 06/12/2015 1:44

    Was für eine Anlage! - - - und dann noch giftig???
    Vor 60 Jahren hab' ich sowas Ähnliches mal in einem Zukunftsfilm auf einem anderen Planeten gesehen.
    Lieben Gruß, Richard
  • Nix NEX 05/12/2015 20:32

    @Klaus, der Mundschutz dient doch nur dazu, dass die Laminierer nicht dauernd das Polyesterharz der GFK-Blätter ablecken....
  • Günter Mahrenholz 05/12/2015 17:20

    Schöner blauer Himmel. Bio zweifle ich auch an, öko wäre sicher treffender.
    Belichtungszeiten um eine Sekunde sorgten bei den Drehgeschwindigkeiten für die Dreierstruktur der Flügel.

    VG Günter
  • Willy Brüchle 05/12/2015 16:06

    Sinnvoll sind sie schon, aber in der Nähe wohnen möchte ich auch nicht. MfG, w.b.

Information

Section
Folders Im Dunkeln unterwegs
Views 447
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 11
Exposure time 0.8
Focus length 18.0 mm
ISO 100